23.12.2021 - #Stimmlagen - das Infomagazin der Freien Radios in Österreich zum Thema Impf-Patentfreigabe und ein Projekt einer NMS, das den psychischen Belastungen von Lockdown und Distance Learning entgegenwirkt
21.12.2021 - „Schule ist ein Spiegel der Herausforderungen der heutigen Zeit und der Gesellschaft“, sagt die Sonderschulpädagogin Marlies Arbeiter. Sie hat an der Neuen Mittelschule Ottensheim das Projekt Respekt und Toleranz ins Leben gerufen,...
16.12.2021 - Der eEducation-Lehrgang und das Nationale Kompetenzzentrum eEducation Homeschooling und distance learning haben den Unterricht verändert. Der 8-Punkte-Plan des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat die Digitalisierung...
30.11.2021 - Klimakrise oder Pandemie. Große Krisen beeinflussen vor allem auch das Leben Jugendlicher. Welche Auswirkungen hat das, wie gehen Jugendliche damit um und wo gibt es Unterstützung bei Ängsten und Sorgen? Klimakrise, Lockdowns, Distance...
18.10.2021 - Dr.Anne Moser spricht im Interview über ihre Erfahrungen bezüglich „distance learning“ in der bildnerischen Erziehung. Auch die chaotischen und teilweise widersprüchlichen Verordnungen im Schulsystem werden besprochen. Freuen wir uns, die...
30.09.2021 - Heute zu Gast: Politikwissenschafterin und Autorin Dr. Tamara Ehs, tätig als Demokratieberaterin für Städte und Gemeinden und politische Bildnerin, v.a. für Erstwähler*innen.* In ihrem Buch „Krisendemokratie“, erschienen beim...
09.08.2021 - In dieser Sendung kommen Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen zu Wort, die eigene Geschichten erzählen, über Erfahrungen in der Corona-Zeit berichten und über wichtige Orte im eigenen Bezirk sprechen.
14.07.2021 - Heute zu Gast bei Frequently Asked Questions: Karin Hinterbuchner von der ARGE Junge Pflege. Selbst Pflegerin und noch im Masterstudium für Pflegewissenschaften, engagiert sie sich in der ARGE Junge Pflege, eine Berufsvertretung für...
06.07.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Wer gewinnt die EM? Statistik-Forscher*innen räumen England gute Chancen ein / Studie über psychisches Wohlergehen von Studierenden / Anekdoten aus der 350-jährigen Geschichte der Uni Innsbruck
11.06.2021 - MICHELDORF IN OÖ./KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Projekt Changemaker der 6. b HLW (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Kirchdorf bringt frischen Wind in den Dorfladen Micheldorf und geht in seine Endrunde. Vor zwei Jahren holte...
Benachrichtigungen