11.05.2021 - Heute interessiert uns die Industriezone, also das Herzstück des westlichen Kapitalismus. Längst hat Europa versucht, seine Produktionen in ärmere, also kostengünstigere Länder und Kontinente auszulagern, aber mit der Pandemie erlebt die...
02.05.2021 - Anita wünscht, dass Gernot sie öfter in Österreich besucht und bemüht sich, für ihn eine Stelle als Krankenpfleger zu finden.
09.11.2020 - Drago Jancar ist 1948 in Maribor geboren, erhielt 1993 mit dem Preseren-Preis die höchste Slowenische Literaturauszeichnung, es folgten mehrere weitere Prämierungen, wie zB auch der Europäische Preis für Literatur 2011. Jancar beschäftigt...
27.10.2020 - Diesmal widmen wir uns der schriftstellerischen Tätigkeit des Piefke, der an seinen Memoiren arbeitet und Erinnerungen sammelt. Aus seinen lebensnahen Geschichten lassen sich immer wieder neue, flotte Erzählungen gestalten. Und ich kann nicht...
07.03.2020 - Der große Frauentag ist geschlagen. Man hat seiner gedacht und ihn gefeiert, oder auch nicht. Man mag darüber denken, wie man will. Heute kommen die ganz jungen Frauen zu Wort. Wie ist denn das mit dem Feminismus? Ist der Begriff allein ein...
25.02.2020 - Heute sprechen wir mit der Psychotherapeutin Karin Konrad über Erotik, Beziehungen und Beziehungskrisen. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Geteilte Freud ist doppelte Freud, will uns das Sprichwort lehren. Aber stimmt das? Ist die Angst nicht immer...
Benachrichtigungen