09.11.2023 - Für den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios haben sich die Jugendlichen vom Jugendhaus "Chilli" dem Thema Gemeinschaft angenommen und Interviews im Jugendzentrum in Telfs geführt.
12.10.2023 - Das Jugendzentrum Ann & Pat feiert 25 Jahre und erzählt über ihre Arbeit. Am 15. Oktober ist "Tag des weißen Stockes", es soll Bewusstsein für Blindenleitsysteme geschaffen werden.
16.09.2023 - In der September Ausgabe des Kulturradios widmen wir uns aktuellen Fragestellungen im Bereich der Jugendarbeit.
06.09.2023 - In dieser Ausgabe erwarten Sie Beiträge aus Hirschbach, Reichenthal, Schenkenfelden, Gutau und aus dem Bereich der Jugendarbeit in unserem Dekanat. Sie hören ein Interview mit dem Kirchenführer Gerhard Weichselbaum aus Reichenthal, der...
18.07.2023 - Die mobile Jugendarbeit Telfs lud am letzen Schultag zum Grillen in den Garten des Jugendzentrums Chilli ein. Neben Grillspezialitäten und Säften konnten sich die Besucher*innen als Interviewer für unsere Sendung ausprobieren. Natürlich wurde...
18.07.2023 - Im Mai haben wir mit den Jugendlichen der Marktgemeinde Telfs über das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit gesprochen.
08.05.2023 - In der aktuellen Sendung von „GO-ON – Das Leben ist es wert“ ist Vera Hörzer zu Gast in der Anlaufstelle von Streetwork in Liezen und spricht mit der Leiterin Daniela Englacher über die Angebote und Projekte der Streetwork Liezen sowie...
30.04.2023 - Diesmal mit einer Diskussion zum Thema Orte der Jugendarbeit & Jugendkultur.
26.04.2023 - Wie klingt der Stadtteil Hötting West? Wer und was ist in diesem Stadtteil anzutreffen? Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD holt die Stimmen und Geräusche des Stadtteils an die Mikros!
13.03.2023 - Anton Cornelia Wittmann ist zu Gast im Studio und stellt das neue Projekt der HOSI Salzburg vor. Mein Studiogast hat den Bachelor in Sozialer Arbeit und macht gerade noch den Master in Sexualwissenschaften, macht queere regionale Jugendarbeit mit...