10.11.2022 - Jugendliche aus dem Jugendzentrum Noitzmühle erzählen, wovon es aus ihrer Sicht weniger oder mehr braucht.
19.10.2022 - In der Oktober Ausgabe widmen wir uns wieder dem Thema Jugendarbeit und Jugendkultur. Dazu gibt es in der zweiten Stunde eine Reportage aus dem Grazer Jugendzentrum Funtastic.
06.10.2022 - Sexualisierte Gewalt - seit #metoo ein Thema, das in allen gesellschaftlichen Bereichen aufpoppt: Sport, Kunst, Arbeitswelt, Jugendarbeit ...
03.10.2022 - HipHop und Rap als aktivistische Ausdrucksform. Eine Sendung aus dem Jugendzentrum Chilli in Telfs. Musik als aktivistische Ausdrucksform und gesellschaftskritisches Instrument ist ein wichtiger Teil einer gelebten Demokratie. Sichtbarmachung und...
30.08.2022 - Julia Hernandez und Kolleg*innen berichten von der 25-jährigen Geschichte von Streetwork Freistadt, und besonders den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anlass dafür ist die 25-Jahr-Feier in der ÖTB-Halle Freistadt am 9.9.22, zu der herzlich...
28.06.2022 - In der Juni Ausgabe geht es um Kulturelle Bildung und Teilhabe und die Frage wie man Synergien aufbauen kann um mehr Austausch in der Jugend, Kultur und Stadtteilarbeit erreichen zu können
20.06.2022 - In der Sendung berichtet ein Sozialarbeiter, wie er in seiner Arbeit mit Jugendlichen die Situation der Jugend während Corona erlebt hat und welche Strategien angewendet werden, um die allgemeinen Krisen in diesem Alter zu bewältigen. Außerdem...
19.06.2022 - Daniel Furxer hat Martin Hagen, den langjährigen Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit Dornbirn, zum großen Interview geladen.
19.04.2022 - IG Kultur Steiermark Kulturradio - diesmal geht es um die Lebenswelt junger Menschen, Jugendkultur und die Perspektive der Jugendarbeit.
23.02.2022 - Wie klingt der Stadtteil Pradl? Wer und was ist in diesem Stadtteil anzutreffen? Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD holt diese Stimmen und Geräusche an die Mikros!