15.01.2015 - Zu Gast im Studio Nino. Er erzählt uns von seiner Lehrestelle. Der Koch Nino präsentiert den Alltag in seiner Lehrstelle. Musik und Spaß Moderator und Technik : DJ Eko
29.11.2014 - DI, 02.12.2014, 12.30 Uhr: ‚Typisch Teenies!‘ bezeichnen SchülerInnen der HAK3 Schönborngase (Vienna Bussiness School) ihre Sendung. Zu hören sind Beiträge über Facebook, Sex sowie Stellungnahmen zu Medium Radio. Danach sprechen...
22.11.2014 - DI, 02.04.2019, 16.00 Uhr: Stellungnahmen zur Welt in der Schule, Schulprojekte und Stress – Unter dem Motto ‚Schule heute und das Radio von morgen‘ präsentieren uns SchülerInnen des BRG Fichtnergasse flott-eloquente Beiträge...
05.11.2014 - Schon bis zur EU-Wahl im Mai 2014 hat sich die Radiofabrik mit „Check Your Choice“ in einem Infocountdown dem großen Thema Europäische Union gewidmet. Mit dem Folgeprojekt „Check Europe – Europa auf dem Prüfstand“ werden bis...
01.11.2014 - DI, 17.01.2017, 12.30 Uhr: SchülerInnen der PTS Burggase sind wieder on air. Zu hören sind Jugendtalks über viele Themen, die jungen Menschen betreffen, etwa Mädchen & Jungs, Kommunikation, Alltag, Sport, Musik, Zusammenleben,...
25.09.2014 - Am 23. September 2014 fand im Festsaal des BFI Tirol die Abschlussveranstaltung des Projekts „ElternWissen – gemeinsam stark“ statt. Zu hören sind: 1) Maria Wolf, Oscar Thomas Olalde (Institut für Erziehungswissenschaften,...
23.07.2014 - Mezzanin Das ESF-Partnerprojekt Intermezzo läuft seit März 2013 und endet diesen August. Das Teilprojekt von maiz – Mezzanin versteht sich als Bindeglied für jugendliche Migrant_innen an der Schnittstelle zwischen Pflichtschule,...
22.06.2014 - Zunächst sprechen SchülerInnen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung „JUGENDLICHE UND IHRE THEMEN“ über Vorbilder und Stars, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter...
16.06.2014 - SchülerInnen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse sprechen Themen an, die ihren Alltag betreffen und die für sie wichtig sind. In den Beiträgen geht es etwa um Vorbilder aus dem Sport, um Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, um Gewalt und...
05.06.2014 - Am 13. Mai 2014 fand die Tagung „Zwischen Zwang und Selbstbestimmung“ am Tiroler Bildungsinstitut BFI in Innsbruck statt. Die vom Bildungsministerium und vom Europäischen Sozialfonds geförderten „Perspektiven Bildung Österreich“...