07.03.2024 - über Straßennamen von Frauen
28.09.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Zur Macht der Sprache Ich halte die These von der „Macht der Sprache“ für Unsinn.
01.03.2021 - Hatte Paul Lafargue doch recht?
21.02.2021 - In dieser Sendung gibt es das Manifesto der BLF (Bicycle Liberation Front) als Hörbuch zu hören!
29.08.2019 - Obacht! Diese downloadbare Version besteht nur aus Wortanteil. Wenn Sie die Sendung gerne inkl. Musik/Playlist hören möchten (dann allerdings nur als Stream), gehen Sie zur eigentlichen Sendereihe: https://cba.media/series/projekt-clusterfuck...
05.07.2019 - Paul Lafargue – Das Recht auf Faulheit Norbert Zähringer – Wo wir waren
28.06.2019 - Die neue Folge von PCF beschäftigt sich mit der Faulheit. Erfahren Sie darin unter anderem, warum gerade die Faulheit Sie zum Menschen macht. P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify –...
22.12.2018 - Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand: Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert Jungk...
09.10.2018 - „J’ai trop de boulot ou le droit de la paresse“ – „Die Last mit der Arbeit und das Recht auf Faulheit“ – unter dieses Motto stellt diesmal Siegbert Schwab seine Sendung. Zu hören sind Chansons verschiedener...
17.09.2018 - Ein Gespräch über Moral in der Wirtschaft, Ökologie, Wachstum, Politik und Nachhaltigkeit Fred Luks behandelt in seinem kürzlich veröffentlichtem Buch „Ausnahmezustand“ eine Vielzahl von Problemen der Gegenwart in Politik,...