22.10.2018 - Was ändert sich und wohin geht die Reise? Analysen und bildungspolitische Aktivitäten der Bildungsdirektion in Kärnten Die Bildungsdirektion löst österreichweit ab 1.Jänner 2019 nach 150 Jahren den bisherigen Landesschulrat ab. Im Rahmen...
05.03.2018 - AGORA Akzente_Kärntner Landtagswahlen 2018 Diesmal widmen wir uns im Rahmen der AGORA Akzente den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen in Kärnten. Diese sind ein Teil des sogennanten Gender Gaps, also der Kluft zwischen Männern...
14.12.2017 - In der Serie schieflagen I neravnovesja – soziale probleme und perspektiven widmen wir uns diesmal der Not in Kärnten. Gibt es Formen der Not, die für Kärnten spezifisch wären? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht, der Armut...
21.11.2016 - Zur Lebenszufriedenheit von Jugendlichen in Kärnten: Empirische Ergebnisse, Reflexionen und persönliche Erfahrungen Seit jeher gilt das Streben nach Zufriedenheit, Wohlbefinden und Glück als wünschenswertes Ziel des Lebens. Die Untersuchung...
09.05.2016 - Historische Einblicke und aktuelle Gestaltungsformen zum „Kampftag“ der Arbeiterschaft Unter den heute gesetzlich verankerten Feiertagen stellt der 1. Mai eine Besonderheit dar. Denn, anders als die „von oben herab“ verordneten...
18.08.2014 - Als Au-Pair ist Rumbie Tessa aus Simbabwe nach Europa gekommen. Zunächst war die junge Frau in Deutschland, dann ist sie nach Klagenfurt übersiedelt. Hier hat sie ebenfalls als Au-Pair gearbeitet, inzwischen macht sie eine Ausbildung zur...
10.05.2014 - Die fünfte Porträtsendung unserer Sendereihe bringt uns erstmals nach Afrika und ist dem aus dem westafrikanischen Niger gebürtigen Mosa Lawan vom Volk der Hausa gewidmet. Bereits mit 7 Jahren musste er seine Familie verlassen, wurde in eine...
28.04.2014 - Unsere vierte Gesprächspartnerin, Kerttu Everst, hat estnische und finnische Wurzeln. Ihre Kindheit und Jugend hat sie in Estland verbracht, ihre „Zwanziger Jahre“ als junge Mutter und Studentin in Finnland. Dann hat sie der Weg nach...
19.03.2013 - Die KUPF ist zwar eine der ältesten, aber es gibt in fast allen Bundesländern ähnliche Interessensvertretungen. Eine davon wird in dieser Sendung vorgestellt, es ist die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärntens/Koroška. Anlass...
06.03.2013 - Der 8.März, seines Zeichens internationaler Frauentag, rückt näher. Als Einstimmung senden wir heute einen kurzen Mitschnitt aus einem Vortrag von Barbara Duden („Frauen in prekären Verhältnissen. Trümmerfrauen der...
Benachrichtigungen