09.03.2021 - "Kinderrechte" und "Schulen statt Luftschlösser" - eine Sendung von SchülerInnen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik
25.02.2021 - #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diese Woche aus Linz mit den Themen Kinderrechte bei Abschiebungen und psychische Belastung von Kindern in der Corona-Krise. „Das Kindeswohl hat immer Vorrang“...
15.02.2021 - Um auf die schlechten Zustände in den Lagern für geflüchtete Menschen aufmerksam zu machen, veranstalteten die JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der Caritas Auslandshilfe in Zusammenarbeit mit "uns reichts" das Zeltlager mit...
07.02.2021 - Forum:Kinderrechte [Zweite Probebühne]
05.02.2021 - Um auf die schlechten Zustände in den Lagern für geflüchtete Menschen aufmerksam zu machen, veranstalten die JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der Caritas Auslandshilfe mit der Initiative „Uns reichts!“ ein Protestcamp in Dornbirn.
31.01.2021 - Forum:Kinderrechte [Erste Probebühne]
30.01.2021 - Es braucht mehr Frauenrechte, es braucht mehr Minderheitenrechte, es braucht mehr Kinderrechte es brauch mehr Ressourcen um grundlegende Menschenrechte und ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Ich habe dazu ein Telefoninterview mit Renate Blum,...
13.11.2020 - Zweifel darüber, dass in der Schule der Grundstein für Bildungsinteresse und Bildungsmotivation gelegt wird, gibt es schon lange. Darum fragen wir nach: Welche Grundkompetenzen braucht es für lebenslanges Lernen und sollten Bildung und Leistung...
27.10.2020 - Was macht man eigentlich an seinem 20. Geburtstag? Na klar, es wird gefeiert! Und das am besten mit einer Pressekonferenz. So geschehen zum 20. Jubiläum der Salzburger Kinderzeitung Plaudertasche...
27.10.2020 - Kinderrechte zu achten ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, da Kinder am wenigsten Mitspracherecht haben, wenn es um große und schwierige gesellschaftliche Entwicklungen geht. Die Corona-Pandemie ist so eine schwierige Entwicklung....