08.01.2024 - über aktuelle Podcasts, Vhs-Veranstaltungen, Presseaussendungen von Bayern bis Südtirol. Alles mit Naturbezug.
29.12.2023 - Klimapolitik-Expertin Emma Heiling reflektiert die beiden UN-Klimakonferenzen. Dieses Interview wurde bereits lange vor der COP28 im August 2023 aufgenommen. Emma Heiling hat an der COP26 in Glasgow teilgenommen und Mitarbeiter:innen ihres Teams...
26.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Veränderung des Zapatismus in Chiapas und ein Beitrag anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
22.11.2023 - VBV im Diskurs beschäftigt sich mit dem zunehmenden Druck, den man in Gesellschaft und Wirtschaft rund um Nachhaltigkeits-Themen und Initiativen erlebt.
13.11.2023 - Ziviler Ungehorsam als Zeichen des Widerstands gegen veraltete Straßenbauprojekte und für wirksame Klimapolitik
23.10.2023 - Die 1064. radio%attac Sendung ist ein Gastbeitrag von Mirjam Berner, Katharina Mair und Sebastian Nemeth. Im Februar dieses Jahres zogen 12 Kinder und Jugendliche gegen die Bundesregierung vor den Verfassungsgerichtshof. Die Kläger*innen...
18.10.2023 - „Eine Welt, die Platz für Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen.“ Hannah Arendts Begriff von Welt fasst...
07.10.2023 - Scheinklimaschutz verhindert seit den 1990er Jahren, dass sich wirklich etwas verändert und die Klimakrise sich immer weiter steigert. Reinhard Steurer gibt Fakten und Informationen zu wirksamem Handeln für einen effektiven Klimaschutz.
28.09.2023 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich, dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion bei Radio FRO in Linz. Klimaklagen machen (trotzdem) Sinn Die globalen Emissionen steigen nach wie vor an. Österreich stößt...
13.09.2023 - Die Juristin Judith Fitz (AK Wien) im Interview bei Sigrid Ecker über Geschichte und Potenziale von Klimaklagen und auch über die Herausforderungen dabei.
Benachrichtigungen