20.09.2023 - Sendung am 18.9. Sabine Pommer, Sybille Chiari und Magdalena Stammler: Bgm und Obfrau Leaderverein Vöckla-Ager Doris Staudinger und Leadermanager Josef Nussdorfer, Leader und KEM Vöckla-Ager neu mit 29 Gemeinden Fragen und Themen: Die Region...
19.09.2023 - Ein Gespräch mit der „Interessensgemeinschaft Windkraft“ über Rahmenbedingungen und Kontroversen rund um das Thema Windkraft in Oberösterreich. In Oberösterreich stehen aktuell 31 Windkraftwerke. Im Jahr 2020 sind 28.000 Haushalte...
18.09.2023 - Am 15.09.2023 wurde weltweit für den Klimaschutz und das Einhalten der 1.5 Grad Ziels von Paris demonstriert. Auch in Wien waren 20.000 Demonstrierende lautstark auf der Straße. Radio%Attac hat sich mit verschiedenen Organisationen unterhalten...
13.09.2023 - Die Juristin Judith Fitz (AK Wien) im Interview bei Sigrid Ecker über Geschichte und Potenziale von Klimaklagen und auch über die Herausforderungen dabei.
05.09.2023 - Dürren, Borkenkäfer und Hochwasser. Die Klimakrise trifft auch das Mühlviertel. Wie bereitet sich diese Region für die kommenden Wetterextreme vor? Und welchen Klimaschutz-Beitrag leistet das Mühlviertel? Das beantworten Sonja Hackl und...
04.09.2023 - Am 15.09.2023 ist es wieder soweit und ein weltweiter Klimastreik findet statt. Schon seit 4 Jahren finden regelmäßige Demonstrationen statt, um die Klimaerwärmung zu begrenzen und eine konsequente Klimaschutzpolitik einzufordern. Doch wie...
30.08.2023 - „Re:create our future. Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ Unter dem Motto „Re:create our future“ setzte die BNE-Sommerakademie 2023 kreative Impulse, wie Zukunft neu gedacht und durch Bildung gestaltet werden kann. Die...
29.08.2023 - 11. 08. 2023 – Energie- und Klimaschutzpolitik
28.08.2023 - Die Haidlmair Kids machen Radio!
26.08.2023 - „Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen...