23.04.2024 - Im Rahmen einer Protestaktion präsentieren Wissenschaftler:innen der Scientists 4 Future ihre Analysen zur ÖVP-Klimapolitik. Die „Scientists 4 Future“ beschreiben sich als Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Wissenschaflerinnen aus...
19.04.2024 - Sendung am 15.4.24: Rudi Anschober mit seinem neuen Buch: „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ Moderation: Sabine Pommer, Christian Hummelbrunner Vorstellung Rudi Anschober: Die Grünen Bezirk Vöcklabruck veranstalten gemeinsam mit...
17.04.2024 - In Kleingruppengesprächen sollen Menschen außerhalb der Klimabubble zum Klimaschutz mobilisiert werden. Klimaguides sollen diese Gespräche in ihrem Umfeld führen. Wie eine Kettenreaktion, ein Schneeballsystem, sollen sich dadurch Klimaguides...
15.04.2024 - Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. Anlass, um über Entwicklungen und Perspektiven der Klimabewegung zu sprechen. Was als Protest einer Einzelperson, nämlich Greta Thunberg, begann entwickelte sich rasch...
13.04.2024 - Museumsquartier, Wien. 6. April 2024, 12:05 - 14:00 Uhr. Heute versammelten sich erneut hunderte Bürger:innen am Museumsplatz, um im Rahmen eines Großprotests der Letzten Generation ihre Stimme für Klimaschutz in der Verfassung zu erheben.
06.04.2024 - +++ Demokratie verteidigen +++ Stoppt die Gaslobby +++ Peacewave-Friedensmarsch +++ *** 23. März 2024: Demokratie-verteidigen-Demo Rund 3.000 Personen beteiligten sich am 23. März an der Demonstration „Demokratie verteidigen“ gegen eine...
02.04.2024 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Manuela Schnegg war bei den Salzburger Amateurfunker*innen zu Besuch und hat Erfahren, dass sogar...
01.04.2024 - Unsere Kinder haben das Recht auf eine Zukunft ohne Klimakatastrophen und Leid. Doch wie können wir ihnen das garantieren?
31.03.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. März 2024 ab 17.30 Uhr VIEW gegen die Lebensmittelverschwendung Laut Informationen des Bundesministeriums für Klimaschutz und Umwelt landen in Österreich jährlich 157.000...
29.03.2024 - Die Gemeinde Altenberg bei Linz hat in den vergangenen 2 Jahren eine Klimastrategie entwickelt. In Herbst 2023 ist diese im Gemeinderat einstimmig beschlossen worden. Welche Chancen bietet dieses Papier „Altenberger Klimastrategie 2030“?...