27.03.2024 - VON UNTEN Einzelbeiträge: Meldungen vom 27.03.2024
26.03.2024 - Die Internationale Atomenergie Agentur IAEA hat am 21. März in Brüssel einen Atomgipfel einberufen – mit dem erklärten Ziel, mehr öffentliche Gelder für ihre nuklearen Zukunftvisionen zu lukrieren. Gegen jede ökonomische und ökologische...
21.03.2024 - Soziale Bewegungen sowie Möglichkeiten und Grenzen des zivilen Ungehorsams in Oberösterreich waren Thema des vierten Abends der Reihe Denk.Mal.Global 2024. Was machen soziale Bewegungen speziell in Oberösterreich aus? Wie versuchen heute...
18.03.2024 - „Tierrechte und Tierschutz an Schulen“ oder „In einer Welt ohne Speziesismus“ könnte der Untertitel lauten. Ich spreche heute mit Astrid Kienpointner vom VGT, sie ist gut gebuchte Tierschutzlehrerin und seit Herbst 2023...
09.03.2024 - "Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts." Willy Brandt, 3.11.1981 in Bonn
08.03.2024 - Konsequent demonstriert die Großelterngeneration für Enkelkindergeneration gegen Tunnelspinne und S18 in Vorarlberg. Sie fordern endlich konsequentes Handeln der Vorarlberger Landesregierung nach Ausrufung des Klimanotstandes im Jahr 2019!
06.03.2024 - Mitschnitt der Vorträge von Mirko Javurek und Jelena Saf Die Letzte Generation vor den Kipppunkten des “Klimawandels” polarisiert mit ihren Protesten und versammelt doch immer mehr Menschen hinter sich. Vortrag und Diskussion* mit: Jelena...
04.03.2024 - Die Proteste gegen den Stadttunnel in Feldkirch, auch Tunnelspinne, Tunnelkrake oder Wallners Loch genannt, reißen nicht ab.
29.02.2024 - Stefan Bauer, RAG Austria, erzählt in dieser Folge von Kem ma zam, wie überschüssiger Sonnenstrom in Wasserstoff umgewandelt und in ehemaligen Erdgasspeichern gelagert werden kann. Erste Versuche dazu laufen bereits.
28.02.2024 - Österreichweit haben über 27.000 Menschen bei der Stunde der Wintervögel mitgemacht. Die Daten tragen dazu bei, Artenrückgänge zu beobachten. Franz Essl war in Linz zu Gast und resümiert über Linzer Klimaschutzmaßnahmen.
Benachrichtigungen