03.05.2024 - In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir geht es um die Veranstaltung „Österreichische Konsumdialoge“. Im Zentrum dieses Angebots steht der Austausch zum Thema Lebensmittel. Vom 24. bis zum 26. Juni gibt es ein spannendes Programm im...
02.04.2024 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Manuela Schnegg war bei den Salzburger Amateurfunker*innen zu Besuch und hat Erfahren, dass sogar...
31.03.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. März 2024 ab 17.30 Uhr VIEW gegen die Lebensmittelverschwendung Laut Informationen des Bundesministeriums für Klimaschutz und Umwelt landen in Österreich jährlich 157.000...
04.03.2024 - Bereits zum 13. Mal findet von 14. bis 16. März 2024 das Symposion Dürnstein statt. Im Mittelpunkt werden diesmal Fragen zur Zukunft der Ernährung stehen. Obwohl heute mehr Nahrungsmittel produziert werden als je zuvor, leidet etwa ein Drittel...
05.01.2024 - Unsere Ernährung hat auch Einfluss auf den Klimawandel. Laut dem Klimaschutzabkommen von Paris soll die Erderhitzung bis zum Jahr 2100 auf unter 2 Grad Celsius begrenzt werden – möglichst auf maximal 1,5 Grad. Aktuell gilt aber sogar ein...
02.06.2023 - Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber nicht tut. Anstatt Klagen über Versäumnissen von Politikern...
28.04.2023 - 1)Free Julian Assange – Kundgebung vor der Oper. Interview mit einer Sprecherin zur Situation des Gründers von Wikileaks. Ihm droht die Todesstrafe bei Auslieferung in die USA. 2)Asfinag- Hände weg von unserem Grundwasser! Nein zu einer...
20.12.2021 - Gitti begibt sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise: Im 20. gibt es Köstlichkeiten zu entdecken, so vielfältig wie der Bezirk. Die Brigittenau wird seit vielen Jahrzehnten von Migrant*innen und ihren Rezepten geprägt und beherbergt...
01.06.2021 - Es ist nicht unüblich im Supermarkt Produkte zu finden, die vom anderen Ende der Welt kommen, obwohl sie bei uns ebenso wachsen würden. Nachhaltig ist das nicht. Immer mehr Menschen ist es wichtig zu wissen, woher ihre Lebensmittel kommen. Der...
03.01.2021 - Der Guardian hat am 23. Dezember von einer neuen Studie berichtet. Vier Tierschützer:innen diskutieren eine aktuelle Studie, die aufzeigt, dass Biofleisch nicht weniger klimaschädlich ist als konventionelles Fleisch. Selbstverständlich gibt es...