30.12.2019 - Klimaschutzstrategie für ein klimaneutrales Freiburg – Ziele, Konzepte, Projekte Klaus von Zahn, Leiter des Umweltschutzamtes der Stadt Freiburg im Breisgau ‚Klimaschutz akut – Ziele und Maßnahmen für Innsbruck‘ Gemeinderätliche...
30.12.2019 - Folgen des Klimawandels für den Alpenraum (Tirol, Innsbruck) und Handlungsoptionen Johann Stötter, Institut für Geographie, Universität Innsbrucker ‚Klimaschutz akut – Ziele und Maßnahmen für Innsbruck‘ Gemeinderätliche Enquete 19....
30.12.2019 - Eine Tonne CO₂: Konkrete Strategien und Maßnahmen für die Erreichung des Klimaziels Christof Drexel, drexel reduziert GmbH, Autor des Buches ‚Zwei Grad. Eine Tonne.‘ ‚Klimaschutz akut – Ziele und Maßnahmen für Innsbruck‘...
30.12.2019 - Klimawandel: Wie Globales und Lokales interagieren Helga Kromp-Kolb, Institut für Meteorologie und Klimatologie, BOKU Wien ‚Klimaschutz akut – Ziele und Maßnahmen für Innsbruck‘ Gemeinderätliche Enquete 19. Dezember 2019...
28.12.2019 - Der Verwaltungsgerichtshof hat die Errichtung einer dritten Start- und Landepiste am Flughafen Schwechat genehmigt, das wirft juristische und raumplanerische Fragen auf. Gegner_innen der Piste kritisieren nicht nur den hohen Flächenverbrauch der...
20.12.2019 - Greenpeace zu COP25, dem blamablen österreichischen Klimaplan, Klimaklage Pressekonferenz Umfrage zeigt ambitionierte Klimapolitik wir von der Bevölkerung gewollt Adam Pawloff Klimaexperte von Greenpeace in Österreich zu aktuellen Klimafragen...
20.12.2019 - Klimaschutz kann nur erfolgreich sein, wenn alle Entscheidungsebenen ihren Beitrag leisten. Kommunen sind durch ihre Nähe zum Bürger wichtige Akteure. Über diese Kompetenzen und Aufgaben im Klimaschutz und auch der Klimawandelanpassung sprechen...
19.12.2019 - „Langsam fängt das Wissen auch bei den Politikern zu sickern an.“ Antoine Ferraris war als Jugend-Delegierter bei der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Madrid. Für die Organisation CliMates Austria plädiert er wie viele andere...
11.12.2019 - Junge Politiker*innen aus ganz Europa formulieren eine gemeinsame Stellungnahme zum European Green Deal auf Einladung des Ausschusses der Regionen. Sigrid Ecker spricht dazu mit Theresa Ringler, Liste „Für Innsbruck“ und Max Reinhardt,...
04.12.2019 - # Aktuelle Meldungen # Welt-Aids-Tag Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in...