04.12.2019 - Italien führt das Schulfach Klimawandel und nachhaltige Entwicklung für alle Altersgruppen ein. Eine Stunde pro Schulwoche sollen sich Italiens Schüler_innen künftig mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auseinandersetzen. Somit ist...
28.11.2019 - Das heutige FROzine beschäftigt sich mit folgenden drei Themen: vierter globaler Klimastreik am Freitag, 29.11., die Debatte zum Thema Doppelbudget 2020/21 sowie Erinnerungszeichen der Stadt Linz an die NS-Opfer. Vierter globaler Klimastreik –...
21.11.2019 - Die junge Klima-Aktivistin Magdalena Horn absolviert 2019/2020 ihr Freiwilliges Umweltjahr beim Freien Radio Freistadt sowie auch bei Dorf TV und gestaltet Radio- und TV-Programme zu den Themenschwerpunkten Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und...
20.11.2019 - Live zu Gast im Studio: Thomas Hämmerle Mit vier Forderungen an die Regierung tritt das Klimavolksbegehren an: Klimaschutz in die Verfassung, Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, ökosoziale Steuerreform und nachhaltiges Konzept für Energie...
20.11.2019 - KLIMAVOLKSBEGEHREN Live zu Gast im Studio: Thomas Hämmerle Mit vier Forderungen an die Regierung tritt das Klimavolksbegehren an: Klimaschutz in die Verfassung, Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, ökosoziale Steuerreform und nachhaltiges...
19.11.2019 - Klimaschutz ist ein riesiges Themenfeld – genauso wie die Organisationen, die sich dafür einsetzen. Wir haben in dieser Ausgabe vier Menschen getroffen, nämlich Pauline Trepczyk von CliMates Austria, Joschka Brangs von Global 2000, Doris...
18.11.2019 - Projekte des Wandels. Katharina Rogenhofers Engagement für Klimaschutz. Katharina Rogenhofer, Sprecherin des laufenden Klimavolksbegehrens, war Ende Oktober 2019 Gast der Gesprächsreihe “Projekte des Wandels” der Robert-Jungk-Bibliothek für...
16.11.2019 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ werden folgende Themen angesprochen: Größtes Konsumfest steht vor der Tür Konsumstreik statt Klimastreik? Wahlprogramme zur steirischen Landtagswahl Müllberge in Graz Tipps zum Mülltrennen
13.11.2019 - In der November-Ausgabe der Sendung erzählt der VIP-Gast Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer, warum er für eine generelle Impfpflicht eintritt. Das Blaulicht-Gezwitscher versammelt Kurzmeldungen aus aller Welt und berichtet z. B.,...
09.11.2019 - Neben Fragen der Ethik und der Diskussion um Rechte von Tieren beschäftigen sich vegane Menschen bzw. die vegane Bewegung auch mit sozialen und ökologischen Themen. In dieser Sendung setzen wir uns beispielhaft mit der Frage auseinander, ob ein...