15.11.2022 - Eine Katastrophe ermöglicht dem Protagonisten die Welt der Zukunft kennenzulernen. Ein Friedhofsbesuch mit der Mutter klärt über ein schreckliches Familiengeheimnis auf. Friedhofskultur in verschiedenen Städten und Ländern.
15.11.2022 - FREIRAD will der Klimabewegung eine Stimme geben und sendet deshalb mehrmals pro Monat Klimastatements, die aufrütteln, anstoßen und motivieren sollen. Wir hören Kurz-Inteviews, Gespräche mit Expert*innen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
13.11.2022 - Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10.12. beschäftigen sich SchülerInnen der HTL Ungargasse mit einem der bedeutendsten Schriftdokumente der Menschenheit.
06.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe.
06.11.2022 - Ein Gespräch mit Calle Fuhr "vom Volkstheater" zur Rolle der Kunst im Klimawandel
31.10.2022 - FREIRAD will der Klimabewegung eine Stimme geben und sendet deshalb mehrmals pro Monat Klimastatements, die aufrütteln, anstoßen und motivieren sollen. Wir hören Kurz-Inteviews, Gespräche mit Expert*innen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
20.10.2022 - Heißer Oktober in Spanien und Frankreich, Stop Trinity in Wolfsburg, Film: "Der laute Frühling"
17.10.2022 - In unserem Podcast erzählen wir dir alles rund um Fridays For Future und die Klimakrise. Wir diskutieren die Herausforderungen der Klimakrise mit Expert*innen und stellen mögliche Lösungen vor.
17.10.2022 - FREIRAD will der Klimabewegung eine Stimme geben und sendet deshalb mehrmals pro Monat Klimastatements, die aufrütteln, anstoßen und motivieren sollen. Wir hören Kurz-Inteviews, Gespräche mit Expert*innen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.
13.10.2022 - Claudia Riedl von der ZAMG spricht über Wetter, Klima, Klimaveränderung und ihren Traumjob als Meteorologin