22.06.2020 - Die heutige Sendung zur Sommersonnenwende ist zwei Themen gewidmet, die stark miteinander verknüft sind: 1. Der Geburtsanzeige der Globalen Bewegung für Lokale Zukünfte, die mit dem „World Localisation Day“ ein erstes kräftiges...
17.06.2020 - Die Klimakrise ist ein globales Problem – und trifft daher nicht nur uns in Österreich. Wie sieht es denn in anderen Ländern der Welt aus? Wir fragen reiselustige Klimaaktivistinnen, was ihre Erfahrungen sind. Von Großbritannien geht es...
11.06.2020 - Vortrag von Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber Unter dem Titel „Können wir uns aus der Klimakrise herausbauen?“ hielt Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber am 13. Februar 2020 beim „Dialog Holzbau“ an der Johannes Kepler...
10.06.2020 - Der Klimastreik von Greta Thunberg, eine Straßenbefragung zum Thema Umweltschutz und welche Auflagen eine Schule erfüllen muss, um mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert zu werden – das sind einige Themen dieser Sendung. Die...
10.06.2020 - „Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“ Wut entsteht durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber wie ist das im Zusammenhang mit der Klimakrise,...
09.06.2020 - Klimaschutz war letztes Jahr ganz oben auf der Agenda, nun dreht sich alles um Corona. Die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren wurde dennoch nicht verschoben und findet nun von 22.-29. Juni statt. Eine Herausforderung Menschen unter...
09.06.2020 - Klimawandelanpassung wird neben dem Klimaschutz ein wichtiges Instrument, um die Zukunft zu bewältigen. Dieser Aufgabe nehmen sich die Klimawandelanpassungsregionen (kurz KLAR‘s) an. Diejenige in Freistadt startet in die nächsten drei Jahre...
05.06.2020 - Der zweite Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich habe GENUG!“ und damit der Politik im Zusammenhang mit der Klimakrise. Der sechste Teil der Sendereihe beinhaltet die abschließende Podiumsdiskussion des zweiten Tages. Wovon...
05.06.2020 - Der zweite Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich habe GENUG!“ und damit der Politik im Zusammenhang mit der Klimakrise. In diesem Beitrag sprechen Irmi Salzer, stellvertretende Kabinettschefin im Klimaschutzministerium, und...
05.06.2020 - Der zweite Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich habe GENUG!“ und damit der Politik im Zusammenhang mit der Klimakrise. In diesem Beitrag sprechen Ulrich Brand, Professor an der Uni Wien, und Katharina Rogenhofer, Sprecherin...