18.04.2021 - Der Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark (RSG-St 2025) definiert die Versorgungsstruktur im steirischen Gesundheitswesen, wie sie spätestens bis Ende des Jahres 2025 aussehen soll. Die Grundlage dafür schafft der Österreichische...
19.03.2021 - „Es zeige sich, dass insbesondere Frauen die „Leistungsträgerinnen“ der Wirtschaft und Gesellschaft sind.“ Und weiter: „Ein Dankeschön reiche nicht, es gehe darum, diesen „Leistungsträger*innen und Airbags in der Krise“...
18.02.2021 - Im Gesundheitsbereich gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten. Ob Krankenpflege, medizinische Assistenzberufe, Gesundheitswissenschaften, Public Health. Der KulturTon stellt ein paar Angebote im Raum Tirol vor.
15.02.2021 - Hans Wolschlager hat in den 1970er Jahren als Dipl.Krankenpfleger die Ergotherapie in Niedernhart – dem heutigen Neuromed-Campus IV aufgebaut. Die dreijährige Ausbildung zum diplomieren Ergotherapeuten absolvierte er in Wien. In der...
15.02.2021 - Das berühmte Quartett der COVID 19 Krise ist männlich. Stemmen wieder einmal Frauen eine Krise im Hintergrund während Männer sich medial der Selbstdarstellung widmen? Milliarden werden verschoben und Frauen im Stich gelassen? Keiner...
01.02.2021 - Die Arbeiterinnenbewegung in der Österreichischen Zwischenkriegszeit Programmschwerpunkt am 15. Jänner 2021 Sie arbeitete während des Ersten Weltkrieges als Pflegerin im einem Kriegsspital. Der ausbeuterische Drill und die strikte unmenschliche...
22.01.2021 - Was brauchen Menschen zur Versorgung und Betreuung? Ein Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, pflegende Angehörige, Hauskrankenpflege, womöglich einen Spitalsaufenthalt und so weiter. Geblickt wird dabei möglicherweise zu oft auf das, was nicht...
25.12.2020 - Personal, Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Weiterentwicklung, Investitionen sowie Versorgungssicherheit sind Themenfelder im Gesundheits- und Pflegesystem, die es dringend zu bearbeiten gilt. „Offensiv gefragt“ Nennt sich das Gesprächsformat...
27.11.2020 - Mitten im Lockdown II angekommen, erwischen wir uns vielleicht öfter als gewünscht dabei, auf dem Ages-Dashboard die aktuellen Zahlen zu den Covid-19-Erkrankten anzuschauen. Wieviele „aktive Fälle“ sind es derzeit und sind Intensivbetten...
30.10.2020 - Dass Corona nicht nur die Einsamkeit älterer und alleinstehender Menschen verstärkt, sondern auch bei Berufstätigen für viel Verunsicherung sorgt, zeigt sich am Thema Homeoffice. Ganz plötzlich allein daheim arbeiten, anstatt wie gewohnt in...