25.11.2020 - Wie wird in modernen Gesellschaften Gewalt normalisiert? Um diese Frage zu beantworten begab sich der Politikwissenschaftler Timothy Pachirat an einen Ort, wo Gewalt zum Arbeitsalltag gehört: undercover in einem “Vorzeigeschlachtbetrieb”...
04.08.2019 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referent: Prof. Dr. Stefan Gandler (Universidad Autónoma de Querétaro) Franz Neumanns Behemoth ist eines der einflussreichsten Bücher über den Nationalsozialismus, und...
03.12.2013 - Der Berliner Autor Magnus Klaue (u.a. Jungle World, Konkret, Versorgerin) hat sich in der aktuellen Ausgabe der Versorgerin in gesellschaft- also nicht allein kultur- kritischer Absicht mit den Phänomenen Facebook und „soziale Medien“...
03.07.2013 - Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Marina VISHMIDT. Die BÜCHS’N’RADIO-Sendung im Juli 2013 ist der Autonomie und der Politik der Reproduktion in der Kunst gewidmet. Im Mittelpunkt steht ein diesbezüglicher Vortrag der in London...
20.08.2003 - Theodor W. Adorno über Grundfragen der Gesellschaftskritik. Am 11. September wäre Theodor W. Adorno 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlaß sendet Café Critique im Rahmen von Radio Context XXI Mitschnitte von Vorträgen, die der Frankfurter...
Benachrichtigungen