05.04.2012 - *KulturTon – Das KulturGespräch* Kulturarbeit am Land Wie schaut es mit zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen Tirols aus? Was sind Schwierigkeiten, denen Kulturschaffende begegnen und welche Strategien können zur Verbesserung der...
04.04.2012 - Wie wirken sich Kürzungen in sozialen und kulturellen Bereichen aus? Arbeiten Sie im Sozialbereich oder in einem Kulturbetrieb und kennen Sie folgende Vorgänge? Haben MitarbeiterInnen gekündigt? Sind MitarbeiterInnen im Krankenstand –...
28.03.2012 - Unsere Gäste im Studio sind Roswitha Kröll, Anna Liebmann (FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur), Franz Xaver (Vorstandmitglied der Stadtwerkstatt), Betty Wimmer (Betriebsgruppenmitglied der KAPU) und Gernot Wartner...
16.03.2012 - „Was macht Interkultur in der Kulturarbeit?“ – so das Thema eines Vortrags, der am Montag, den 12. März, im Kepler Salon in Linz stattgefunden hat. Zu Gast im Kepler Salon war Mark Terkessidis. Der Migrationsforscher und freie Autor ist...
29.02.2012 - In Kulturpolitik aktuell formulieren wir einige kritische Anmerkungen zum Sparpaket und seinen Auswirkungen auf den Kulturbereich. Kulturarbeiterin des Monats ist Queila Rosa Panstingl. Sie spricht über ihren Verein Abrasa und über die Bedeutung...
26.01.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr einen Beitrag zu Occupy Austria und einen Nachbericht zur Preisverleihung „Stadt der Kulturen“. OccupyAustria – Facebookseite „gekapert“ Im Herbst vergangenen Jahres ging die so...
26.01.2012 - Jährlich vergibt das Integrationsbüro der Stadt Linz einen „Förderpreis für integrative Kulturprojekte“. Der Förderpreis „Stadt der Kulturen“ prämiert herausragende Projekte im Bereich der integrativen Kulturarbeit und ist mit...
25.01.2012 - In dieser Sendung wird das Festival Make me Eclectic vorgestellt, das am vergangenen Wochenende im Raum D; Museumsquartier, stattfand. Das vom feministischen Hackerspace Mz. Baltazars Laboratory organisierte Festival bot an drei Tagen workshops...
13.01.2012 - Was macht eine Stadt lebendig und erlebnisreich, sinnstiftend und lebenswert? Das was die Menschen, die dort leben, mit Leidenschaft und Vision aus sich selbst heraus schaffen… soweit so gut! Und was ist das in der Praxis 2011… Die...
12.01.2012 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine erklärt uns Thomas Diesenreiter Näheres zur 1. Linzer Burschitour. Außerdem: „10 Jahre Guantanamo“. Zu diesem Thema gibt’s einen Beitrag v. Radio Z in Nürnberg zu hören. 1. Linzer...