21.12.2011 - Roma zwischen Selbstermächtigung und Medien, nächster Generation und Vernetzung. Die letzte Ausgabe des Jahres 2011 widmet sich noch einmal der Romanistan Konferenz, die Ende November in Wien stattfand. Unseren Fokus legen wir dabei auf die...
28.11.2011 - Das Motto „Im Warteraum der Interpretationen“ kann auf Vieles angewendet werden. Im heutigen FROzine stellen wir das Filmfestival normale.at vor und bringen einen Ausschnitt des Linzer kulturpolitischen Diskurses on Air. Und wir warten...
14.11.2011 - Die Lage des Amerlinghauses sei ernst wie nie zuvor. Miete und Gehälter können nicht bezahlt werden, Strom sei bereits abgedreht worden, und jetzt versuche die Gemeinde Wien zu Umstrukturierungen und zum Verzicht auf einen Großteil der Räume...
24.10.2011 - Die Sendung Bewegungsmelder Kultur 63 steht ganz im Zeichen des aktuellen EU Kulturprojektes: „Romanistan“ ist ein antirassistisches Kultur-Kooperationsprojekt, organisiert von Roma-Kulturvereinen und Roma-Organisationen in der...
12.10.2011 - Diese Ausgabe von Radio KUPF ist dem Thema Weiterbildung für KulturarbeiterInnen gewidmet. Konkret stellen wir das neue Programm der KUPFakademie vor. Das Herbstprogramm der KUPFakademie startet am 4. November mit dem Workshop...
06.10.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zu der Menschenrechtssituation in Thailand, einen weiteren Bericht Maria Sweeneys zum Festival Letteratura in Mantua und einer Buchpräsentation im Rahmen des Vereins „Libib“....
19.09.2011 - Wer macht wie Geschlecht? Ist das Internet anders oder nur die Multiplikation der ewig gleichen Leier? Was lässt mensch scheinbare „Selbstverständlichkeiten“ endlich über Bord werfen? Darüber diskutierten am 14. September 2011: Mag.a...
15.09.2011 - Teil 10 der Artikelserie „Alternativen zum Verlust der Kulturpolitik“: Über die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich und die proportional wachsende Notwendigkeit von Kulturarbeit. Von Michaela Moser
13.09.2011 - Im Rahmen der „Linken Gespräche“ vom 07.09.2011 ein Mitschnitt des Vortrags von Stefan Haslinger (Kulturplattform OÖ) zum Thema: Fair Pay für Kulturarbeit und Ehrenamt! Kulturarbeit ist Arbeit. Soviel ist sicher. Zumindest für die,...
13.09.2011 - Fair Pay! verlangt die Ländervertretung der IG Kultur Österreich. Diese Forderung mag manchem politischen Entscheidungsträger angesichts der vielzitierten Wirtschaftskrise provokant erscheinen, aber in einem öffentlichen Gespräch erklärte...