23.03.2017 - Die Leere, die gesucht wird durch buddhistische Meditationspraktiken, scheint in krassem Gegensatz zu Konsumkultur zu stehen. Sie verspricht Entschleunigung und Entspannung. Dient die Mediation dabei auch dazu, Subjekte im Sinne des...
07.01.2017 - Eine spannende Stunde mit dem Porzellanmaler und Musiker Izidor Stern! Der sympathische Künstler aus dem slowenischen Kärnten lebt seit fünf Jahren in unserer Region. Wir sprechen über seine Kunst, seine Lebensgeschichte und lauschen seinen...
23.12.2016 - In dieser vorweihnachtlichen Sendung dreht es sich in der neuen Ausgabe von Voice of Peace teilweise auch um das Sonnenfest. Wir hören Beiträge über Weihnachten in Georgien von Sofiya Darsaniya und Syrien von Emad Husso, Farsam Yousefi...
05.11.2016 - Lebensgeschichten. Einiges zum Schmunzeln
01.10.2016 - Eintauchen in den Ozean indischer Erzählströme Wir halten uns heute abend im Reich von Krishna, dem Elefantengott Ganesha, Vishnu und seiner Gattin Lakshmi sowie Brahma und dem Bodhisattva auf und erfahren Spannendes aus der indischen...
15.09.2016 - In der heutigen Sendung spricht Sendungsmacherin Ingun Kluppenegger mit Walther Lichem. Er erzählt uns seine reiche Lebensgeschichte und seine Sicht auf die heutige Gesellschaft. Die Agenda unserer Gesellschaft ist geprägt von einer wachsenden...
26.08.2016 - Weisheit und Kraft der europäischen Märchen überliefert durch die Gebrüder Grimm in ihrer ursprünglichen Bedeutung In den europäischen Märchenwelten, die uns die Gebrüder Grimm erstmals schriftlich überlieferten, verstecken sich tiefe...
13.08.2016 - Mittwoch, 10. August 2016, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Eine „blaue Stunde“ mit Hannelore und Karl Kranewitter: Am 30. Juni wäre Peter Alexander 90 Jahre alt geworden. Ein guter Grund, dass wir in unserer „Blauen Stunde“ am 10....
23.06.2016 - In der Heilanstalt Uchtspringe wurden hinter der Fassade einer „normalen“ Heilanstalt Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung durch Medikamente, Nahrungsentzug oder Vernachlässigung getötet. Eines der Opfer dieser...
13.06.2016 - Teil 4 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...