24.03.2007 - Moshe Zuckermann wurde 1949 als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender in Tel-Aviv geboren, wo er seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte, ehe seine Familie 1960 nach Deutschland auswanderte. Seit 1970 lebt er wieder in Israel. Zuckermann zählt...
30.01.2007 - zu gast: vladimir petkovic & david wuwara Ein Wiener Theaterprojekt von //David Maayan und Ensemble Neun Monate dauerte die Entwicklung des ersten “Familientisch” – Projektes. Neun Monate später präsentiert er sich aufs Neue, in...
12.10.2006 - Gestaltung: Spacefemfm-Team
30.09.2006 - „Die Frau“ als lebendiges Archiv. Interviews mit 7 tschechischen Frauen aus Budweis – verschiedener Altersgruppen (33-60 Jahre) und unterschiedlichen Berufsfeldern. Wie haben SIE die Veränderungen nach der Wende empfunden?...
08.05.2006 - Die Preisverleihung an zwei von „100 RadiomacherInnen von ORANGE 94.0 und FreundInnen“ am 5. Mai 2006 in Nürnberg Die am 15. Mai 2005 auf ORANGE 94.0 ausgestrahlte 24-stündige Dauerlesung „Ein Tag gegen die österreichische...
23.02.2006 - Ein Tag gegen die österreichische Staatslüge. Die wahren Opfer haben Namen! Das offizielle Österreich feierte am 15. Mai den Abschluss des Staatsvertrags, mit dem 1955 die immerwährende Opferrolle besiegelt wurde. Der ORF gratulierte mit einem...
24.10.2005 - Der Grabstein auf dem Meidlinger Friedhof in Wien, den seine Mutter nach dem Krieg errichten ließ, wurde am 26. Juni 1998 von der Stadtgemeinde geschliffen. Er war das letzte Stück Erinnerung an einen von den Nationalsozialisten hingerichteten...
29.09.2004 - in diesem 10minütigen beitrag wird das land georgien kurz vorgestellt; beiträge von eduard georgaze zu journalismus in georgien und fallbeispiel anhand der lebensgeschichte ines georgischen flüchtlings;
06.02.2004 - Am 19. Januar 2004 wurde im Landhaus Linz, Steinerner Saal, die Studie „… und immer unabhängig sein – Frauen ab 50 in Oberösterreich“, präsentiert. Auftraggeber der Studie: Frauenressort der OÖ. Landesregierung....
Benachrichtigungen