10.08.2012 - Zu Gast im Studio bei Elisabeth Katzdobler ist der Historiker Gert Kerschbaumer. Er hat die Lebensgeschichten von zwei weiteren Salzburgerinnen recherchiert, für die Stolpersteine verlegt wurden: Susanne Legerer und Olga Hekajllo, Cousine des...
12.07.2012 - Was Dublin II jedoch mit den betroffenen Menschen macht, läßt sich erst dann nachvollziehen, wenn man sich mit den konkreten Lebensgeschichten der Flüchtlinge beschäftigt. Heute beschäftigen wir uns mit der Geschichte von Hassan. Hassan...
12.12.2011 - Nachtfahrt mit Klaus Kinski als Jesus Christus Erlöser! Aus technischen Gründen hier nur die letzten 2 1/2 Stunden der 4-stündigen Livesendung: Zur Weihnachtszeit, zum Winterschlaf und – zum Wohlsein! – zünden wir wieder mal alles...
02.12.2011 - „Leben erfahren – Lebensgeschichten hörbar gemacht“. Dieses 12-teilige Radioprojekt widmet sich den Erinnerungen von ZeitzeugInnen und Opfern des NS-Regimes. Die Medienwerkstatt Linz gewinnt dafür den Radiopreis der...
12.10.2011 - Wally Rettenbacher hat unter dem Titel „berlin, stilles resümee“ eine Hörcollage geschaffen, die heute erstmals zu hören war. Und Erich Klinger als Gastgestalter hat aus der langen Nacht der GAV (Grazer Autorinnen Autoren...
08.06.2011 - Das Festival der Regionen findet dieses Jahr von 22. Juni bis 3. Juli in Attnang-Puchheim statt. Im Monatsschwerpunkt zum Festival der Regionen in „Nang Pu“, wie Attnang Puchheim liebevoll abgekürzt wird, gibt’s eine Vorschau...
09.03.2011 - Ausschnitte aus der 12-teiligen Radioreihe
24.01.2011 - Erika Wimmer lebt in Innsbruck Von Beginn an war es uns ein persönliches Anliegen, Tiroler AutorInnen den jährlichen Sprachsalz-Lesereigen eröffnen zu lassen. Österreich ist ein Land, das reich an großartigen Schriftstellerinnen und...
06.12.2010 - ZeitzeugInnen im Gespräch mit SchülerInnen der HS Eferding Nord. Sie berichten wie sich die Menschen unter dem politischen Druck verändert haben und was man damals schon über die Vorgänge im Schloss Hartheim wusste.
06.12.2010 - Interviewpartner: A.Univ.Prof. Michael John „…Linz galt zur Jahrhundertwende als deutschnationale Stadt…“ Gesetzgebung, religiöse Toleranz, Antisemitismus und Holocaust. A. Univ.Prof. Michael John beschreibt die Situation...