03.02.2016 - 58 Sekunden-Plädoyer für die Lehrberufe Bäcker, Konditoreigewerbe, Zahntechnik und Zahnfachassistenz Hier extra zu hören ist der Schlussbeitrag zum sparenübergreifenden Audiofeature von Lehrlingen der Landesberufsschule Baden, NÖ. Der...
26.01.2016 - Die IG Kultur hat sich vorgenommen, Lehrstellen für jugendliche Flüchtlinge zu suchen. Gabriele Gerbasits, Geschäftsführerin der IG Kultur, spricht über die Kooperation mit verschiedenen Initiativen, um die Kräfte zu bündeln und...
13.06.2015 - Wir eröffnen einen H. C. Artmann Platz. Feierlich. Live. Im Radio. Aber sowas von! In diesen Zeiten burgenländlichen Blauweinjuhudelns ist es uns ein besonderes Anliegen, den einzig wahren H. C. (Hans Carl nämlich) hervorzukehren. Dem wird ja...
14.10.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: „Flüchtlinge aus Ungarn in Tirol“ – Vortrag im Haus der Begegnung am 16.Oktober Asylsuchende waren in Tirol nicht immer in Flüchtlingsheimen einquartiert. 1956 im Folge des...
03.04.2013 - Sein aktuelles Programm heißt „Egoshooter – Wie das Leben so spielt“ und nicht nur hier spielt das Spiel eine wichtige Rolle für den Kabarettisten Markus Traxler. Ursprünglich den Lehrberuf ergriffen, entdeckte er Anfang 2000 das Kabarett...
03.04.2013 - Eine Sendung der Berufsschule für Systemgastronomiefachmann/-fachfrau Längenfeldgasse, 1120 Wien Was passiert, wenn sie auf einer Gastronomiemesse, zwischen Wellnesstrends und Schnitzelburgern über das Tun und Nichts-Tun sinnieren? Christopher...
31.10.2012 - Jeder zweite Österreicher ist zu dick. Und schon 22% der Mädchen und 26% der Buben sind übergewichtig. Woran liegt das? Geht es hier um die tägliche Entscheidung zwischen Vollkornbrot oder Weißbrot? Und welche Rolle spielen Bewegung und...
28.08.2012 - Die Septemberausgabe von Fokus Bildung beschäftigt sich mit Radioproduktionen in der Schule. Dazu wurde das seit 15 Jahren bestehende Projekt, „Die Wiender Radiobande“ als best practice Beispiel herangezogen. Volksschulen, Hauptschulen, KMS,...
19.01.2012 - Ausbildung – Weiterbildung – Lehrberuf Die heutige Sendung beschäftigt sich mit der Abteilung „Bildungsberatung“ der Arbeiterkammer Tirol. KulturTon blickt hinter die Kulissen und geht näher auf die Aufgaben der Beratung...
17.11.2011 - Die Berufswahlentscheidung bereitet jedes Jahr tausenden AbgängerInnen von Pflichtschulen Albträume. Immer wieder werden aus 225 Lehrberufen die Top 10 gewählt, was zu Engpässen führt. was aber erwartet sie in weiterführenden Schulen?...