22.02.2022 - Online-Pressegespräch des Forum Wissenschaft & Umwelt vom 14. Februar zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Stadtstraße Wien und den geplanten Lobautunnel.
09.01.2022 - Der Lobautunnel soll nun nicht mehr gebaut werden. Ein Durchbruch in der Klimapolitik. Allerdings gibt es starken politischen Gegenwind von allen Seiten. Gemeinsam mit den Scientists for Future sehen wir uns das genauer an.
02.10.2021 - Zwölf Stunden lang wurde die Kreuzung vor der Urania besetzt, aus alten großen Elektrorollen als Straßen-Blockadetool haben Aktivist*innen von Extinction Rebellion eine Raupe geformt: Die Raupe Nimmersatt. Symbol für die Gier der Gesellschaft...
08.08.2021 - Greenpeace fordert sofortigen Baustopp der Stadtstraße Fossile Straßenbauprojekte wie Stadtstraße und S1 mit Lobautunnel gefährden Klimaschutz und Artenvielfalt Wien (OTS) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert den Start...
04.06.2021 - Reden von der Fahrraddemo am 3.6.2021 vom Praterstern in Wien nach Süßenbrunn an der S2, wo der Baustart der S1 Süßenbrunn bis Schwechat (vulgo Lobau-Autobahn) droht. Reden von: Greenpeace, Lobau bleibt, Anrainerin aus der Seestadt, Anrainer...
30.04.2021 - ANDI 162 vom 30.04.2021 Sendungskoordination: Isabella Fresner Foto von Stefan Resch SOS Mitmensch-Zivilcourage-Preis | Hausbesetzung am Rathausplatz | Kurzmeldungen | Fahrraddemo gegen Autobahnen in Aspern und der Lobau | Gastbeitrag über...
16.10.2020 - 57 000 Unterschriften wurden heute von Platz für Wien im Rathaus übergeben
02.10.2020 - Fridays for Future und BürgerInitiativen: “Der Bau neuer Autobahnen gefährdet unsere Zukunft!”
11.09.2020 - Interviews und Demoreden zu brennenden Themen
10.09.2020 - Der 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut! & Lobautunnel - Au oder Autobahn?