11.05.2024 - Die gemeinsame Presseaussendung der Orga Gruppen: Wien, 13.04. 14:00 – Zahlreiche Umwelt-, Klima- und Mobilitäts-Initiativen protestieren gegen Massen-Baumfällungen von mehr als 1200 gesunden Bäumen für die geplante A4-Verbreiterung....
28.02.2024 - Österreichweit haben über 27.000 Menschen bei der Stunde der Wintervögel mitgemacht. Die Daten tragen dazu bei, Artenrückgänge zu beobachten. Franz Essl war in Linz zu Gast und resümiert über Linzer Klimaschutzmaßnahmen.
04.10.2023 - Die geplanten Gesetzesänderungen bedeuten einen erheblichen Rückschritt inmitten der Klima- und Artenkrise. Klima-, Natur- und Artenschutz sind eng miteinander verflochten. Obwohl weniger Doppelzuständigkeiten, beschleunigte Verfahren und...
21.06.2023 - „Es wäre mir ein Anliegen, dass sich die Leute ein bisschen mehr für die Natur interessieren“, sagt Roger Jagersberger vom Naturschutzbund im Interview zum Thema Artenschutz. Er erzählt, wodurch die Artenvielfalt in der Region bedroht wird,...
03.12.2022 - Staffelfinale zum Thema „Natur- und sozialverträgliche Energiewende“. Live zu Gast im Studio: Viktoria Auer (Global 2000)
22.03.2022 - In seinem Vortrag in fünf Kapiteln erläutert Bernhard Schön, die Wichtigkeit des Ökosystems Wald für den Erhalt der Artenvielfalt und die Rolle des Waldes als CO2-Speicher und wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.
01.02.2022 - Eine Waldrodung in Ohlsdorf sorgt im oö. Landtag für Diskussionen. Wie viel Expansion durch mehr Beton ist in Zeiten der Klimakrise noch zu verantworten? Und welche Rolle spielt der Artenschutz? Die Rodung von rund 18 ha Wald in Ohlsdorf /...
05.12.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine mehr über: die Republikausrufung auf Barbados, den Machtwechsel auf Honduras, 75 Jahre IWC und Kritik am SDG-Monitoring in Deutschland.
15.11.2021 - Herwig, ein junger Mann aus Kärnten, beschließt, für fast ein Jahr für eine Meeresschutzorganisation mit dem Schiff in die Antarktis zu reisen. Ziel ist unerlaubte Ausbeutung im Fischfang ausfindig zu machen und illegale Schiffe zu stoppen....
03.10.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über Chile auf dem Weg zur neuen Verfassung und Pandas als politisches Geschenk, ein Interview über die migrationsfeindliche Politik Dänemarks und die Focus Europa Nachrichten.