11.04.2023 - Heute im FROzine: die Stadt Linz veranstaltet ein dichtes Rahmenprogramm zu Diversität und Artenschutz/sterben. Am 26. April veranstaltet ein kleines Ensemble aus Schauspielerin, Musiker & Wissenschaftler einen Abend zum Thema Armut in der...
09.02.2023 - – ein Lehrstück über eine genossenschaftliche Utopie wird am Wochenende in Ottensheim präsentiert +++ Feedback-Kultur in Linz: Magistrats-Bericht über die Resultate +++ Ausschnitt aus der letzten Gemeinderatssitzung zu den Themen...
16.11.2022 - Der Soziologe Meinrad Ziegler spricht über den politischen Widerstand der Sozialforscherin Marie Jahoda und über den Gegenwartsbezug im Kontext von Neuem Konservatismus und Illiberaler Demokratie. Für die AK OÖ ist der Arbeitsklima-Index ein...
04.12.2019 - Am 26.11 präsentierten Maria Hofstätter, Meinrad Ziegler und Johann Bacher zwei neue Bände mit Texten von Marie Jahoda. Unter dem Titel „Was ist bloß in der Gegenwart los?“ veranstaltet das Marie Jahoda – Otto Bauer Institut eine...
02.05.2018 - Marie Jahoda (1907-2001) gilt als eine der wichtigsten Sozialforscherinnen des 20. Jahrhunderts. Berühmt ist sie aufgrund der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“, die noch heute in der Arbeitslosenforschung von Bedeutung ist. Nun wurde...
29.03.2018 - Anlässlich der erstmaligen Publikation der Dissertation von Marie Jahoda widmet sich das Ethnoskop dieser herausragenden Persönlichkeit und Wissenschafts-Pionierin. Marie Jahoda (1907-2001) gilt als eine der wichtigsten Sozialforscherinnen des...
05.12.2017 - Beinahe täglich fanden in den letzten Tagen und Wochen Demonstrationen gegen Sozialabbau und Einschnitte im Kultursektor statt. Gestern am Montag, 4. Dezember waren wir bei der Kundgebung am Martin Luther Platz in Linz. Der lange Zug an...
08.11.2017 - Berühmt ist sie durch die von ihr mitverfasste Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“. Aber ihr Werk ist sehr viel umfangreicher. Nun wurde ihre 1932 verfasste Dissertation von einer Herausgeber_innengruppe im Studienverlag...