19.05.2011 - Themen der Sendung: 1. Kritik an Christian Felbers „Gemeinwohlökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft“, Teil 1 Das Gemeiwohl – von allen gewollt, trotzdem nicht verwirklicht! Die Welt – eine einzige Krise! Die...
04.04.2011 - Nie wieder soll jemand sagen können, dass es in Wirtschaft und Politik keine Alternative zum Kapitalismus und zu den realsozialistischen Irrwegen gebe. Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ ist eine profunde Antwort auf die vielgesichtige Krise...
27.12.2010 - Zum Jahreswechsel feiern wir “Silvester”. Aber kaum jemand weiß, warum die Neujahrsfeier bei uns überhaupt so genannt wird. Der letzte Tag des Jahres ist nach dem Heiligen Silvester benannt. Silvester wurde im Jahr 314 von den Römern zum...
19.12.2010 - Das Wirtschaftsmodell der Zukunft Das neue Buch von Christian Felber. Zusammenfassung aus seinem Vortrag – inklusive Interview – vom 24.11.2010 im Forum Kloster in Gleisdorf Nie wieder soll jemand sagen können, dass es zum...
11.11.2010 - Christan Felber ist Mitbegründer von ATTAC Österreich, freier Publizist, Performer, WU-Lektor und Mitinitiator der Demokratischen Bank. Zu Gast im Studio erklärt er das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie, die als Alternative zur neoliberalen...
27.07.2010 - Eine SALZBURGER SELBSTBEFRIEDIGUNG zwischen öffentlicher Erregung und verklemmter Wichserei. Die Festspiele, ein Reibebaum und Perlen vor die Säue… „Onanieren passiert, mit Pariser vögeln passiert, aber diese Leute onanieren mit...
11.07.2010 - Die Themen der Sendung: 1. Die Causa Zogaj – Ein Lehrstück in Sachen Integration, Ausländerpolitik und Rechtsstaat dazu siehe auch unsere Sendung vom Februar 2008 „Der Fall Arigona Zogaj – wer warum nach Österreich darf oder...
22.04.2010 - Bettina Lorentschitsch ist Vorsitzende der CSR-Expertsgroup der Wirtschaftskammer Österreichs und in Salzburg viel unterwegs in Sachen CSR, zum Beispiel mit dem Projekt Verantwortungspartner in Kooperation mit der deutschen Bertelsmannstiftung....
31.12.2009 - Die letzte Sendung des Jahres 2009 steht ganz im Zeichen der EU-weiten Vernetzungsarbeit. Wir hören Berichte von Herta Schuster und Juliane Alton, die an Konferenzen in Stockholm und in Zagreb über die kulturpolitischen Strategien der EU,...
15.09.2009 - Themen der Sendung: 1. Lehren aus der Krise – bloß welche? 2. Bossnapping: Französische Arbeiter lassen sich nicht alles gefallen 3. Gewerkschaftspolitik in Krisenzeiten: Von der Beschäftigungssicherung zur Betriebsbeteiligung Die Texte...