21.12.2011 - Vortrag von Prof. Heiner Flassbeck im Freien Radio Freistadt Prof. Heiner Flassbeck hat am 7.12.2011 in seinem Vortrag in der Arbeiterkammer Linz über mögliche Lösungen zur Krise in Europa referiert. Das Freie Radio Freistadt hat den...
04.12.2011 - Betriebswirtschaft – Konkurrenz als Naturnotwendigkeit. Ab 19 30: VWL. Dieses Studium bildet die Ideologen aus, die dann in Universitäten und Zeitungen das Lob der Marktwirtschaft singen. Der Unterschied zwischen Mikro- und Makro-Ökonomie. Das...
16.11.2011 - Thema der Sendung: "Euro-Krise und Euro-Rettung" , Teil 1 Die Krise geht weiter – mit immer verheerenderen Folgen für die Leute Was sich aus dem Krisenverlauf der letzten Jahre für Auskünfte über Funktionsweise und Zweck...
24.10.2011 - Ist die Demokratie noch zu retten? Welche Ansätze braucht es um der Ökonomisierung von Politik zu entkommen? Und wo sind die Politiker_innen, die mit „Leidenschaft“ Politik machen? Dazu bringen wir Ausschnitte aus einem Vortrag von...
12.10.2011 - Themen der Sendung: 1. Aus Anlass des weltweiten Aktionstages am 15. Oktober: Die "Empörten" – eine Bewegung voller Illusionen über Demokratie und Marktwirtschaft 2. Der Aufruhr in England – die etwas anders vorgetragene...
10.10.2011 - Die fürchterlichen Auswirkungen, die die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft haben, sind dieser Tage unübersehbar. Der globale Markt in seiner derzeitigen Ausgestaltung ist nicht in der Lage, die Menschen...
19.09.2011 - Die fürchterlichen Auswirkungen, die die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft haben, sind dieser Tage unübersehbar. Der globale Markt in seiner derzeitigen Ausgestaltung ist nicht in der Lage, die Menschen...
21.08.2011 - Das Artarium versprüht seinen Charme wieder mal im Untergrund und trotzt dem Sommerloch mit Farbe und – Frechheit siegt! Während die meisten Salzburger Mullerbuam und Nitrodirndln unterwegs zwischen Kroatien und New York die Wände dieser Welt...
25.07.2011 - Die KUPF-Radiosendung, präsentiert von Evelyne Cyk, bringt in ihrer aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit einer Aktivistin der Wiener Erwerbsloseninitiative AMSand, aufgezeichnet vom Radio Augustin. AMSand thematisiert schikanöse Behandlungen und...
04.07.2011 - Mitschnitt der Prodiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 < Es diskutieren: Beat Weber (Ökonom, Beigewum / Wien), Marcel Kirisits (Ökonom, Arbeiterkammer Steiermark / Graz),...