25.11.2022 - Oberösterreichischer Menschenrechtspreis an Tom Zuljevic-Salamon
16.08.2021 - Baraba Prainsack Vom Wert des Menschen
17.02.2021 - Im September letzten Jahres brennt das für seinen katastrophalen Zustand hinlänglich bekannte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ab. Für ein paar Tage scheint die zynische Routine, in der Europas Staaten seit Jahren unter...
30.11.2020 - Von 25. November bis 10. Dezember sind die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor, besonders sind auch Frauen im Sexgewerbe davon betroffen.
22.10.2020 - Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor. Sie werden verschleppt und jeden Tag brutal ausgebeutet - in der Landwirtschaft, in Textilfabriken, in der Lebensmittelindustrie und im Sexgewerbe.
26.12.2019 - David Steindl-Rast, Benediktinermönch im Kloster Gut Aich, bezeichnet die Sorge um die Menschenwürde als seine größte Sorge. Klimakrise, politische und wirtschaftliche/gesellschaftliche Entwicklungen – weltweit geraten die Würde und die...
05.05.2017 - Als ersten Einstieg hören wie einen Beitrag von Irene Meinitzer ( Radio Helsinki) aus Graz, mit einem 23,09 über Erster Zukunftstag Inklusion . Am Anschluss danach ein Interview mit einem Redakteur von der Vorarlberger Strassenzeitung Marie in...
02.07.2013 - „Voices for Fairness“ ist ein vielstimmiges Projekt, betreut von Eva Scheibelhofer-Schroll, Lehrerin an der NMS Lassnitzhöhe. Hier in der „Gallerie der Menschenrechte“ findet auch die Performance „Voices for...
05.10.2011 - Am Freitag, den 7. Oktober, findet/(fand) zum vierten Mal der „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ (WFMA) statt. An diesem Tag machen überall auf der Welt die Gewerkschaften mobil, um für menschenwürdige Arbeit einzutreten....
Benachrichtigungen