13.01.2009 - Aufzeichnung des Symposiums vom 15/11/08, veranstaltet von FREIRAD 105.9 und FLUCHTpunkt: Die Situation von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hat sich in vielen europäischen Ländern in den letzten Jahren geradezu dramatisch zugespitzt...
15.10.2008 - Ein Beitrag zur Debatte um Literatur von MigrantInnen Was haben Mircea Lacatus, Semir Plivac und Seher Cakir gemeinsam? Sie leben in Österreich, schreiben Literatur und sind PreisträgerInnen des Verlags Exil 2007. Schreiben sie gut? Ja. Doch was...
05.10.2008 - Interkulturelles Zusammenleben ist weitgehend ein Spiel des Zufalls. Wien ist aber anders und in den vergangen Jahren wurden etliche Neubaukomplexe unter dem Label „interkulturelles“ oder „integratives“ Wohnen errichtet. An...
12.09.2008 - Stimmen der Vielfalt „Leben erzählen“ ist ein Literaturprojekt des Afro-Asiatischen Instituts in Graz im Rahmen der „Crossing Cultures“. In diesem Projekt verarbeiteten MigrantInnen in Workshops mit Hilfe von „Schreibcoaches“ ihre...
26.08.2008 - ***Jörg Haiders „Asylpolitik“ in Kärnten und die aktuellen Folgen Im Jänner 2008 wurden 18 AsylwerberInnen aus Tschetschenien von der Kärntner Landesregierung in einer Nach und Nebel-Aktion per Bus nach Wien verfrachtet. Es...
19.08.2008 - vor dem arbeitsamt in der huttergasse praesentieren die vertreterInnen der linken liste ihre kandidaten.
26.06.2008 - Die Europäische Kommission hat 2008 zum Europäischen Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen ausgerufen. Und deshalb organisiert die Abteilung für Vermittlung und Kommunikation im Museum Arbeitswelt ein Großprojekt, im Rahmen dessen acht...
05.06.2008 - Dem zweiten Beitrag aus dem Salzkammergut kann inhaltlich das Thema „Migration“ zugeschrieben werden. Katharina Barton beschäftigt sich mit dem Begriff „Heimat“ und wie Migrantinnen Heimat erleben. Paloma Obispo widmet sich in der...
03.06.2008 - Lebensgeschichten junger MigrantInnen auf der Theaterbühne Die verschiedensten Geschichten von migrantischen Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren werden mit Hilfe eines Regisseurs und eines Theaterpädagogen auf die Bühne gebracht. Sie...
08.05.2008 - Im Rahmen eines EU-Projektes gemeinsam mit Schulen aus Ungarn und Lettland beschäftigten sich Schülerinnen des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums der Franziskanerinnen in Wels mit Integration von MigrantInnen. Sie erarbeiteten eine dreiteilige...