25.04.2022 - Anfang 2022 ist Daniela Kocmuts zweiter Lyrikband erschienen: "Freitauchen". Sie liest daraus und kommentiert ab und zu spontan ein Gedicht.
28.03.2022 - Die renommierte tschechische Autorin Radka Denemarkova, ehemals Grazer Stadtschreiberin, liest aus ihrem jüngsten Roman "Stunden aus Blei" und spricht mit der Literaturkritikerin Daniela Strigl über das Buch.
14.12.2020 - Die ehemalige Tänzerin, Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Heidi Stahl hat 2020 ein Buch mit Fabel aus eigener Feder veröffentlicht.
01.09.2020 - Gabriele Kögl hat sich schon 1994 in ihrem ersten Roman als Erzählerin gezeigt, die ihren Figuren authentische Stimmen verleiht. Mit ihrem neuen Roman beweist sie es erneut sehr eindrucksvoll...
08.06.2020 - Zur Person: Werner Schandor, 1968 in Fürstenfeld geboren, studierte Germanistik und Pädagogik und begann während des Studiums journalistisch zu arbeiten, anfangs für die Grazer Neue Zeit, später u.a. für den Standard und die Wiener Zeitung....
26.08.2019 - Diese Sendung ist dem großen Piemontesischen cantautore Gianmaria Testa gewidmet, der 2016 mit nicht einmal 58 Jahren gestorben ist. Zur Person: Montgolfières, Testas erstes Album, erschien 1995 in Frankreich, wo seine nachdenklichen, an...
15.04.2019 - Zur Person: Tomer Gardi, 1974 in Israel geboren, hat Literatur und Pädagogik studiert und lebt in Berlin. Er sorgte mit einem Ausschnitt aus dem Romanmanuskript Broken German beim Bachmann-Wettbewerb 2016 für heftige Debatten. Vor allem die...
31.12.2018 - Madame Baheux, die derzeit wohl erfolgreichste österreichische Frauenband, veröffentlichte im Oktober 2018 ihr zweites Album: „Too Big to Fail“. Wir stellen die Platte vor. „Das Power-Quartett aus Wien … meldet sich wuchtig...
08.01.2018 - Zur Person: Reinhard Lechner, geb. 1986 in Bruck/Mur, absolvierte ein Pädagogik-Studium in Graz und arbeitet dzt. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Erste Gedichte hat er in...
11.12.2017 - Irene Diwiak liest aus ihrem Debut-Roman „Liebwies“, Sophie Reyer liest aus „Schildkrötentage“. Zur Person: Irene Diwiak, geb. 1991 und in der Weststeiermark aufgewachsen, ist quasi mit dem Schreiben und mit dem Theater aufgewachsen. Mit...
Benachrichtigungen