01.02.2019 - Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Was kaputt ist landet auf dem Müll und wird durch ein neues Ding ersetzt. Ein befremdlicher Trend. Zum Glück gibt es auch Menschen, die versuchen genau dem entgegen zu wirken. Was kaputt ist wird...
16.06.2017 - Mit Berichten aus den vergangenen Nodes, über die Gründung des Co-Working Space und über kommende Veranstaltungen!
26.04.2017 - vorgestellt werden: Die Nachbarn kennenlernen, das Repair Cafe, das Offene Technologie Labor OTELO in Ferlach mit einer Upcycling Initiative von Asylwerbern.
04.02.2015 - Wer das neoliberale Wirtschaftssystem und dessen Spielregeln satt hat und sich gerne einer anderen Form des Wirtschaftens zuwenden möchte, der kann sich bei OTELO inspirieren lassen. OTELO – das offene Technologielabor – erprobt sich seit...
08.09.2014 - In einer Genossenschaft bekommen die Mitglieder das, was sie brauchen, um möglichst gut ihre selbst definierten Ziele zu erreichen. Dies macht sich eine Gruppe OberöstereicherInnen zu Nutze, um die Vorteile von selbstständigem und...
24.10.2012 - In der 2. sendung von der neuen Sendereihe Radio froheim stellen wir euch das Konzept OTELO-Offenes Technologie-Labor- vor, von dem froheim ein Teil ist, genauer gesagt ein Node…..aber hört selbst. Außerdem beschäftigen wir uns ganz...
09.10.2012 - OTELO selbst versteht sich als Modell, das die Idee freier Kulturarbeit abseits urbaner Ballungszentren mithilfe von kostenloser Basisinfrastruktur, niederschwelligen Gemeinschaftsräumen und Kleinlaboren – den so genannten „Nodes“ –...
23.09.2010 - Vorigen Samstag dem 18. September fand in Schwanenstadt der nun schon 8. internationale Kinder – & Jugendbuchwettbewerb statt. Elisabeth Ertl war für die Infobox vor Ort. Mehr Infos dazu unter: www.schwanenstadt.at Das Projekt offenes...
Benachrichtigungen