31.10.2023 - Wie klingt der Stadtteil Mühlau? Wer und was ist in diesem Stadtteil anzutreffen? Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD holt diese Stimmen und Geräusche an die Mikros!
31.01.2022 - Wie hängen die Corona-Pandemie, die Wohnungskrise und die Klimakatastrophe zusammen? Und welche Rollen spielen Planung und Architektur, der Bestand und das Bauen im Schnittpunkt dieser Krisen?
18.08.2021 - Jedes Jahr steigt die Zahl der Hitzetage in Wien, also jener Tage mit über 30 Grad Celsius. Laut der Stadt gab es zwischen den Jahren 1961 und 1990 durchschnittlich 9,6 Hitzetage im Jahr. Von 1981 bis 2010 waren es durchschnittlich schon 15,2....
12.05.2020 - Nächste Woche findet ein Webinar des Kärntner Bildungswerks zum Thema Kreislaufwirtschaft statt. Diesmal im Zentrum stehen die praktischen Erfahrungen der Initative Viktring, die unter anderem zweimal im Jahr ein Repair Cafe veranstalten. Das...
26.04.2017 - vorgestellt werden: Die Nachbarn kennenlernen, das Repair Cafe, das Offene Technologie Labor OTELO in Ferlach mit einer Upcycling Initiative von Asylwerbern.
13.04.2016 - Am Donnerstag, dem 7. April veranstaltete das Grüne Forum Rankweil gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt in Rankweil einen Vortragsabend mit Verena Daum zum Thema „Zivilcourage verändert die Welt“ und einem daran anschließenden...
28.03.2016 - Am 7. April 2016 wird Verena Daum im Kleinen Vinomnasaal in Rankweil einen Vortrag zum Thema „Zivilcourage verändert die Welt“ halten. Im Anschluss daran können die Besucher beim „Markt der Initiativen“ Menschen kennen...
21.09.2015 - „Ho&Ruck belebt die Stadt“ Die Arbeitslosigkeit vor allem für Geringqualifizierte und ältere Menschen in Österreich steigt weiter ungebrochen. Die Rolle von sozialökonomischen Betrieben wird dadurch im Arbeitsmarkt immer...
21.06.2005 - wir ag – belegschaftsvertreterInnen im interview nach dem desaströsen ende der ersten linzer kulturfabrik befragte radio kupf belegschaftsvertreterInnen über den verlauf des vorhersehbaren niedergang.