07.02.2013 - Bis vor Kurzem war öffentlich kaum bekannt, welches Ausmaß an Gewalt bis herauf in die 1980er Jahre Kinder in Österreich erfahren mussten, die in Erziehungsheimen untergebracht waren. Selbst die Tatsache, dass sich nach 1945 Tausende Kinder in...
04.02.2013 - Ein im Rahmen eines Berufspraktikums von Lauro Langosco, Schüler der 11. Klasse der Rudolf Steiner Schule Klagenfurt, produzierter Beitrag. Schüler und Lehrer beschreiben die Besonderheiten der Waldorfpädagogik, anhand von Beispielen und...
23.01.2013 - Teil 2 des zweistündigen Features über den russischen Soundforscher, Psychoanalytiker und Philosophen Richardas Norvila aka Benzo Benzo ist ein Ein-Mann-Projekt von Norvila. Das russische Wort „Benzo“ steht für „Benzin“,...
21.01.2013 - In der Neujahrsausgabe der Sendung mit besonderen Bedürfnissen hatten wir mit Stephanie Heinrich und Ulrich Hermann zwei Erlebnispädagogen zu Gast die uns ihre Vorstellungen von Erlebnispädagogik, ihren Erfahrungsschatz und ihre Ideen für...
29.11.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:080 Inhalt: 00:01:00 Hausmeisterthemen 00:02:00 Felix über seinen Geburtsort, Hitler, Johnny Cash und Landsberg 00:04:30 Peter über Raumthermostate und Smartmeter 00:22:47...
29.11.2012 - Nina Velmer, Theaterpädagogin Hintergrundbericht über den neuen Bereich „Theaterpädagogik“ am Tiroler Landestheater. Sie hören: Ausschnitte aus dem Jugendclub, Aufnahmen aus dem Jugendstück „35 Kilo Hoffnung“ und ein...
31.10.2012 - Zu Gast in der Sendung „Tanzstoff“ ist die Tänzerin,Choreographin und Tanzpädagogin Doris Uhlich. Zur Zeit ist sie eine der Choreographinnen des Tanzprojekts „alles bewegt“ im Festpielhaus St.Pölten- und wird in der...
29.10.2012 - Wollten Sie sich schon immer mal als SchauspielerIn, RegisseurIn, BühnentechnikerIn oder TheaterkritikerIn versuchen? Das Linzer Landestheater mit seinen vielfältigen theaterpädagogischen Angeboten macht es möglich. Ob...
23.10.2012 - Zu Gast bei Christian Holzer ist dieses Mal Kommunikationsexperte Martin Seibt, Thema der Sendung: Der unschätzbare Wert guter Kommunikation. Gute Kommunikation ist nicht selbstverständlich. Es braucht neben fachlichem Know-how den authentischen...
13.09.2012 - Eine Sendung des Radio für Senioren-Teams vom Donnerstag, 13. September 2012, 9:00 bis 10:00 Uhr. Gesprächspartner von Walter Ziehlinger sind der künstlerische Leiter Harald Gebhartl und die Dramaturgin Julia Engelmayer. „Farbe bekennen“...