12.09.2012 - Subsistenz oder genauer: Subsistenzwirtschaft ist eine Wirtschaftsform, in der für den eigenen Bedarf produziert wird. Güter werden nicht – wie in der Marktwirtschaft üblich – gegen Geld getauscht, sondern gegen andere Güter. Allerdings...
08.08.2012 - Anna Wolfesberger und Michael Roedhamer im Gespräch mit Markus Sukdolak aus Wien zum Thema „Sexualpädagogik an Schulen“.
07.07.2012 - Wer sich für das Thema Kräuter und Wildkräuter interessiert und sich Kenntnisse aneignen oder vertiefen möchte, hat die Möglichkeit bei Kräuterwanderungen, Kräuterkochkursen oder sogar an unterschiedlichen Ausbildung teilzunehmen. Susanne...
25.06.2012 - In der dritten und letzten Sendung der Sendereihe Medien Wissen Bildung werden Sie gleich zwei Vorträge zu hören bekommen. Im ersten Vortrag wird Andrea Hemetsberger unter dem Titel Let the Source be with you! – Practices and Processes of...
03.05.2012 - Bildung weltweit gefährdet, zivile und militärische Atomgefahren, Hungerstreik von Palästinensern ins Israels Gefängnissen, Wirtschaft in Griechenland und der Schweiz und Alternativen, Kampf um ökologische Gärten und gegen Gentechnik in Wien...
25.04.2012 - Im ausführlichen Kommentar der Woche beschäftigt sich der langjährige Mitarbeiter und Aktivist der Solidarwerkstatt, Boris Lechthaler, mit den negativen Auswirkungen des europäischen Fiskalpaktes auf das Wohl vieler Menschen, denen bei der...
23.04.2012 - Museum – Publikum – Objekte Die Museumskultur hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert und die Vermittlung von Kultur in Mittelpunkt der Museen gerückt. Sie hören eine Sendung über Ausstellungsarchitektur und...
01.04.2012 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer erläutert Frau Mag.Antonia Stängl wie sie durch die Geburt ihrer Kinder zu einer neuen Herangehensweise in entwicklungspädagogischen Fragen fand. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften fand sie in der...
23.03.2012 - Gesendet werden 3 Beiträge. Zunächst von der NOEST ein Bericht über Verkehr, dann eine kurze Zusammenfassung über die letzte Biogaskonferenz in Graz und ein Überblick über den heurigen Schulschwerpunkt Klimaschutz. Musikalisch begleitet uns...
19.12.2011 - Ökonomisierung der Bildung schwingt als Keule über diversen Bildunsgdebatten. Was hat es denn nun mit dieser Ökonomisierung auf sich? Dazu hat am 16. Dezember eine Tagung an der JKU mit dem Titel „Schöne, neue Bildung“...