06.06.2013 - Donnerstag, 6. Juni 2013, Radio für Senioren, Gestaltung: Walter Ziehlinger, Technik: Friedrich Höblinger und Karl Kranewitter Theaterproduktionen aus dem In- und Ausland, speziell für junges Publikum werden vom 20. bis 30. Juni in...
02.06.2013 - Provokationspädagogik als humanistischer Ansatz in der Tradition österreichischer Reformpädagogik setzt sich ein beziehungsorientiertes, salutogenes Miteinander zum Ziel und sieht sich als eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Schule....
21.05.2013 - Im ersten Teil der Sendung wurde von Dr. Wilhelm Wadl die Entwicklung der Arbeiter/innenbildungsvereine seit der Einführung des Vereinsrechtes im Jahr 1867 beleuchtet. Der zweite Teil zur Geschichte der Kärntner Arbeiter/innenbewegung fokussiert...
18.04.2013 - Im Rahmen des Jugendprojektes „create your region“ haben sich Jugendliche mit dem „Tabuthema“ Pornografie im Mühlviertler Kernland auseinandergesetzt. Am 29. März wurde im Salzhof der Porno unter die Lupe genommen –...
01.04.2013 - Stunde Zwei des Radio skug mit dem Hörspielwettbewerb der FH St. Pölten 2012 (http://hoerspiel.fhstp.ac.at) Die sechs Siegerbeiträge: Kategorie 1: Studierende an Fachhochschulen und Universitäten 1. Platz: An die verehrte Körperschaft von Leo...
20.03.2013 - Hören Sie Iris Hanousek-Mader (Regisseurin, Theaterpädagogin, Spielpädagogin). Sie leitet das Theater „Malaria“ im Diakoniewerk in Gallneukirchen. Das Theater Malaria – entstanden aus Eigeninitiative von künstlerisch tätigen...
28.02.2013 - Bis vor Kurzem war öffentlich kaum bekannt, welches Ausmaß an Gewalt bis herauf in die 1980er Jahre Kinder in Österreich erfahren mussten, die in Erziehungsheimen untergebracht waren. Selbst die Tatsache, dass sich nach 1945 Tausende Kinder in...
21.02.2013 - Bis vor Kurzem war öffentlich kaum bekannt, welches Ausmaß an Gewalt bis herauf in die 1980er Jahre Kinder in Österreich erfahren mussten, die in Erziehungsheimen untergebracht waren. Selbst die Tatsache, dass sich nach 1945 Tausende Kinder in...
14.02.2013 - Bis vor Kurzem war öffentlich kaum bekannt, welches Ausmaß an Gewalt bis herauf in die 1980er Jahre Kinder in Österreich erfahren mussten, die in Erziehungsheimen untergebracht waren. Selbst die Tatsache, dass sich nach 1945 Tausende Kinder in...