06.03.2019 - “Meidling tanzt den Widerstand” war das Motto der 19. Donnerstags-Demo, passend zum parallel stattfindenden Opernball, lag der Schwerpunkt beim Thema der Umverteilung von unten nach oben. Kritik an der Armut produzierenden Politik der...
04.03.2015 - Pflege, Kinderbetreuung, Hausarbeit – sogenannte reproduktive Arbeiten oder Care-Arbeiten sind wichtige aber wenig wertgeschätzte Tätigkeiten in unserer Gesellschaft. Nach wie vor werden sie allzu oft zur „Frauen*sache“ erklärt. In...
31.10.2013 - Ein Frauenzimmerbeitrag auf den Spuren des Matriarchats – was ist unter moderner Matriarchatsforschung und den matriarchalen Gesellschaftsformen zu verstehen – welche Bedeutung haben sie für unsere Gesellschaft und wie sind diese...
12.07.2013 - Das Studioespräch rankt sich inhaltlich entlang der Rede, die Prof. Klaus Ottomeyer anlässlich seines heurigen Rückzugs in den Ruhestand an der Universität Klagenfurt gehalten hat. Es bietet einen komprimierten Überblick über einige der...
15.01.2013 - Diesmal geht es um Dragking Workshops wie sie Diane Torr seit 1989 abhält. Bei den Workshops schlüpfen Frauen in Männerrollen und erforschen mit welchen Gesten, Ticks, Körperhaltungen und Verhaltensweisen sie als Männer im Alltagsleben...
15.11.2011 - Claudia von Werlhof, Professorin für Frauenforschung, über die Sandburgen Gemeinwohlökonomie und demokratische Banken – was sie fordert, ist schlicht und einfach ein totaler Systemwechsel. Die Gesellschaft, in der wir heute leben, ist als...
05.12.2010 - Die Soziologin Frigga Haug hielt im November vorigen Jahres einen Vortrag in Graz über Kapitalismus und Patriarchat im Rahmen der Veranstalltung ‚Schon so lang! Frauen in der Krise! Eine Neubewertung von Arbeit im Kontext von Globalisierung...
Benachrichtigungen