28.06.2016 - Bald Alt – na und? – So lautet der Titel des Buches von Dr.in Nora Aschacher, welches Anfang letzen Jahres erschienen ist. Die langjährige ORF-Journalistin betrat 2006 – mit Beginn ihrer Pension- das „Niemandsland des...
20.05.2016 - Pesnica, publicistka in likovna kritičarka Tatjana Pregl Kobe se je rodila leta 1946 v Mariboru. Na Filozofski fakulteti v Ljubljani je študirala primerjalno književnost in umetnostno zgodovino. Po diplomi se je najprej zaposlila kot urednica...
11.05.2016 - Der verstorbene Innsbrucker Bischof Stecher erzählt von einem Lehrerkollegen, der nach seiner Pensionierung als Missionshelfer nach Bolivien ging und dort viel Gutes getan hat. Leibeigene Bauern in Rußland mussten vor vielen Jahren zu Ostern...
30.12.2015 - Prof. Josef Otmar Vater wurde am 6. Dezember 1949 in Linz geboren. Nach dem Studium an der Pädagogischen Akademie in Linz war er Volkschullehrer im Bezirk Freistadt, dann Hauptschullehrer an der Jahn-Schule in Linz-Urfahr und bis zur...
19.11.2015 - Krieg und Flucht war der Auslöser für ein damals 14-jähriges Mädchen aus Ungarn, durch Gedichte ihre Gefühle über die erlebten Gräuel auszudrücken. Seit über 65 Jahren schreibt Frau Dr. Margit Réczei, die heute in Budapest lebt,...
08.09.2015 - Dienstag, 1. September 2015, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Volksmusik und Mundart mit Hans Ratzesberger. Am 17. August 2015 jährte sich zum 150. Male der Geburtstag des Mundartdichters Otto Pflanzl. Aus diesem Anlass gestaltet Hans Ratzesberger...
05.09.2015 - Nachder Kunstgewerbeschule in Linz studierte Reinhard Weiß bei Prof. Wotruba an der Akademie für bildende Kunst in Wien Bildhauerei. Anschließende Lehrtätigkeit an der HTL für Kunst und Design in Linz. Nach seiner Pensionierung hat Reinhard...
04.07.2015 - Nachspann 19 – 30. Juni 2015 Margit Kain im Gespräch mit Alenka Maly und Erich Klinger – zweiter Teil Musikstücke: Paul Robeson – Sixteen tons Iva Nova Sandra Kreisler – Mein kleines Mädele – Sandra Kreisler singt v.a. Georg...
28.05.2015 - Neue Ausstellungen in den Tiroler Landesmuseen Willkommen zu einer neuen Folge des Kulturtons auf Freirad über die Tiroler Landesmuseen. Zuerst werde Ich Sie heute ins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum begleiten, wo wir zusammen durch die...
20.04.2015 - Über das Freistädter Schulradio fand Johann Bergthaler schon von Anfang an zum FRF. Im Gespräch erzählt er von den Anfängen des Schulsenders 2003, der Zusammenarbeit mit dem FRF und seinen vielen Sendungen: Kramuri, Septen Artes Liberales,...