12.10.2021 - Eine Aufzeichnung und Reflexion der kritisch künstlerischen Auseinandersetzung mit dem bedingungslosen Guneinkommen am 25. September in der Bachmann Kuppel. Mit Catharina Ballen und Helmo Pape. Begleitet von Wolfram Leitner an der Gitarre.
05.05.2021 - Pastorin Mira Ungewitter spricht in der neuen Folge Offenherzig von ihrem Glauben und der Vereinbarkeit von Feminismus mit Religion. Wir besprechen die Bibel, die Schöpfungsgeschichte und die Kirche als patriacharliches Konstrukt.
21.03.2020 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Der Coronavirus hat auch das Innergebirge fest im Griff, deswegen hören Sie in dieser Ausgabe ein „Treffpunkt Pinzgau Spezial – Gemeinsam schaffen wir...
11.04.2019 - Klimawandel und Ethik – Teil 2 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit...
03.04.2019 - Klimawandel und Ethik – Teil 1 Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 wurde die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb vom katholischen AkademikerInnen-Verband eingeladen, einen Vortrag zum Thema Klimawandel und der damit...
11.05.2016 - Der verstorbene Innsbrucker Bischof Stecher erzählt von einem Lehrerkollegen, der nach seiner Pensionierung als Missionshelfer nach Bolivien ging und dort viel Gutes getan hat. Leibeigene Bauern in Rußland mussten vor vielen Jahren zu Ostern...
10.07.2015 - Die MitarbeiterInnen von Avalon – Verein für soziales Engagement aus dem Fachbereich JULI – Regionalstelle für Jugendarbeit Attila Kiszler und Daniela Englacher gestalten diese Ausgabe der Sendereihe „Sozial nachgefragt“ bei Radio...
23.05.2015 - DI, 03.12.2019, 12.30 Uhr: Junge Menschen, ihre Sprachen und ihre Themen: SchülerInnen der NMS Wiesberggasse präsentieren in ihren Sendungen ‚Multi-Radiostudio-Boxes (Teil 1 und 2) verschiedene Beiträge rund um die Themen...
Benachrichtigungen