15.03.2024 - Am 9. November 2023 fand das 3. Gesundheitsbauten-Symposium in der Landesbibliothek Niederösterreich in St. Pölten statt. Veranstaltet vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich lag der Fokus diesmal auf dem Wohnumfeld der Älteren. In...
19.09.2022 - Heute senden wir einen Beitrag über die Fem-Konferenz, die am 27. und 28. Mai in Graz stattgefunden hat. Ende Mai heurigen Jahres wurde in Graz zum ersten mal die Konferenz für Feminismus, kurz Fem-Konferenz organisiert. Zwei Tage lang fanden im...
03.04.2020 - Seit mehr als zwei Wochen spielt sich für den Großteil von uns der Alltag in den eigenen vier Wänden ab: Sorgen gibt es viele: Wie lange dauert der Ausnahmezustand? Habe ich danach noch meinen Job? Wie soll sich das mit Home-Office und...
15.06.2019 - In unserer heutigen Sendung widmen wir uns dem Thema Arbeitsmarktpolitik. Die Arbeiterkammer vertritt nicht nur die Interessen der unselbstständig Erwerbstätigen, sondern auch die der Arbeitssuchenden. So sind AK und ÖGB Mitglieder des...
05.03.2019 - Gerade junge Erwachsene stehen oft vor der Frage, welche berufliche Laufbahn sie einschlagen sollen. Ein Teil der Jugendlichen schafft es von selber, oder mit Unterstützung der Familie in ihrem Traumberuf unterzukommen. Aber es gibt auch...
15.01.2018 - Heute führen wir Sie zum dritten und letzten Mal auf eine Zeitreise durch Gedenktage im Jahr 2018. Hören Sie Wissenswertes über den Prager Frühling und die Studentenrevolte von 1968, die Abstimmung über das Atomkraftwerk Zwentendorf oder von...
20.12.2017 - In diesem Beitrag aus der Reihe schieflagen I neravnovesja_sociale probleme und perspektiven stehen die Perspektiven im Feld des Sozialen im Fokus. Wir sprechen über die Befunde der 5. Kärntner Armutskonferenz, der größten Veranstaltung, die...
25.01.2015 - Sollen wir uns gleich in den Kopf schießen – oder doch erst etwas später? Am besten überhaupt nach dem Tod, sofern sich das terminlich noch ausgeht heutzutage. Es ist ja auch gar nicht so leicht, den Sinn für das eigene Weitertun zu...
19.05.2014 - Viele sprechen von einer verlorenen Generation und meinen damit die steigende Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Derzeit sind 3,4 Millionen Menschen oder 23,6 Prozent aller jungen Erwerbspersonen unter 25 Jahren ohne reguläre Beschäftigung....
18.09.2013 - Das Triumvirat der Möglichkeitsformen begibt sich auf Reisen und entspricht somit der Sommerszeit. Bombastisch überfrachtet mit Erwartungen von Glückseligkeit und Offenbarung muss diese allzu kurze Saison des Kurzärmeligen unsere sonstige...
Benachrichtigungen