11.07.2021 - Im Gespräch mit Andrea Schöpf, Diplomsozialbetreuerin Du hast einmal davon gesprochen, was Dir in der Planung und Umsetzung bei der Betreuung von alten Menschen fehlt, nämlich dass kein ganzes Bild der Pflege gezeichnet wird. Und dass...
11.06.2021 - Mit einem breit aufgestellten „Pflege-Programm“ hat sich der Aufwand gelohnt! Am 27. Mai 2021 wurde das Erdgeschoss des Shopping Nord in Graz in eine Pflegestraße verwandelt. An zahlreichen Ständen wurden Informationen zu Pflege und...
20.05.2021 - Der Pflegestützpunkt hat zum Mitgestalten aufgerufen und Pflegepersonen um Statements gebeten. Und nun erzählen Pflegepersonen ……..wie es ihnen derzeit in ihrem Beruf geht und …………was sie dringend brauchen, um...
14.05.2021 - Wie war das nochmal mit den Visionen? Wer welche hat solle zum Arzt gehen? Was ist mit jenen, die an den entscheidenden Stellen sind und keine Vorstellung über eine Zukunft haben, wie Betreuung und Pflege passieren könnte? Wir lassen uns auf ein...
22.01.2021 - Was brauchen Menschen zur Versorgung und Betreuung? Ein Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, pflegende Angehörige, Hauskrankenpflege, womöglich einen Spitalsaufenthalt und so weiter. Geblickt wird dabei möglicherweise zu oft auf das, was nicht...
25.12.2020 - Personal, Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Weiterentwicklung, Investitionen sowie Versorgungssicherheit sind Themenfelder im Gesundheits- und Pflegesystem, die es dringend zu bearbeiten gilt. „Offensiv gefragt“ Nennt sich das Gesprächsformat...
02.10.2020 - „Eine Krankenschwester sollte nichts anderes tun als zu pflegen. Wenn man eine Putzfrau will, so nehme man eine. Die Krankenpflege ist ein Spezialgebiet.“ Aussagen wie diese und Denkanstöße, was genau eine Krankenschwester ausmacht und wie...
13.06.2020 - Zum einjährigen Bestehen vom Projekt Pflegestützpunkt blicken wir auf die Erkenntnisse aus dem 1. Projektjahr. Es geht um Rahmenbedingungen für Pflegepersonen, die Attraktivität der Pflegeberufe und nicht zuletzt um Wertschätzung. Die...
17.04.2020 - In den Kollektivvertragsverhandlungen forderten die 125.000 Beschäftigen der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) nur eines: Arbeitszeitverkürzung auf 35-Stunden-Woche Die Verhandlungen für die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits-...
20.03.2020 - Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation werden in dieser Sendung Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Arbeit & Corona gegeben. Das ursprünglich geplante Gespräch zu den KV-Verhandlungen wird am 17.4. stattfinden! Mit dem Einsetzen...