09.03.2023 - Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert...
25.01.2023 - Welche Gründe sprechen für eine pflanzliche Ernährung ? Schmeckt die pflanzliche Ernährung? Wie gesund ist diese Ernährungsform? Kann ich dadurch das Klima und die Tiere schützen?
23.12.2022 - Florian Wagner erklärt seine Motivation und seine Strategie. Klimaaktivist:innen der Letzten Generation kleben sich auf die Straße und überschütten das Glas vor Kunstwerken im Museum. Die Volksseele kocht, man fordert Haft, nennt es...
09.11.2022 - Was wird von Gerhard Zatlokal bleiben?
16.06.2022 - Aus verlässlichen Quellen wurden Wobbly-Sichtungen gemeldet. Auch wenn sich niemand sicher ist, gewisse Eigenschaften werden Wobblies nachgesagt: Gewerkschaftliches Engagement, antikapitalistische Gesinnung und eine hierarchiefreie Organisation....
23.05.2022 - Die 50 größten Öko-Lügen - Wie uns Politik und Industrie an der Nase herumführen. Michael Lohmeyer, Umweltjournalist der Tageszeitung „Die Presse“, hinterfragt fünfzig gängige Behauptungen und Glaubenssätze der Umweltpolitik. Verlag...
03.05.2022 - In dieser Episode von FEMPOEM liest Romina Achatz aus ihrem unveröffentlichtem Werk "Die Körper des Politischen im Werk von Pier Paolo Pasolini".
16.03.2022 - Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 einige dieser Problemfelder in neun konkreten Forderungen zusammengefasst und die Unterstützung durch 500.000 Unterschriften gewinnen können. Aber von der österreichischen Politik wurde keine davon umgesetzt.
31.01.2022 - Gabriele Gerbasits von der IG Kultur über das Verzagen in der Kulturpolitik, ihre ehemalige Arbeit im Kulturministerium und das Fair Pay Projekt der IGs.
24.01.2022 - Mitschnitt eines Live-Gesprächs vom 24.1.2022, 17:00-18:00 Uhr mit den beiden Expert:innen Lukas Oberndorfer und Tamara Ehs und Online-Publikum.