29.08.2017 - RESILIENZ- deine innere Stärke entwickeln 8-teilige Sendereihe von und mit Judith Bergsmann (Shiatsu-Praktikerin, Yogalehrerin, Masseurin, dipl. Resilienztrainerin) Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, schwierige...
28.07.2017 - Diesmal haben wir ein Thema ausgewählt, das für jeden Menschen wichtig und hilfreich ist: Resilienz ist der Schlüssel zu Lebenstüchtigkeit! Danach geht´s ab in den Süden in meine Sommer-Residenz, ein paar heitere Szenen aus den toskanischen...
05.01.2017 - Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit. Die Fähigkeit Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Vor zwei Jahren wurde eine Aktionsbewegung für soziale...
11.05.2016 - Heute wird viel von Resilienz gesprochen. Gemeint ist die innere Stärke zur Überwindung von Krisen, Krankheit und Schicksalsschlägen. Seelische Widerstandskraft ist gerade heute von großer Bedeutung und kann gelernt werden.
12.02.2016 - Wie man einen Blackout verursacht und warum das gar nicht so einfach ist. Der steigende Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung und der zunehmende Handel mit Strom erhöht die Belastung der Stromnetze. Welche Auswirkungen hat das...
10.06.2015 - Auf dem Weg in ein gutes Leben für Alle! Studiogast: Andreas Exner Moderation: Karin Schuster Für einen guten Einstieg werden zunächst Begrifflichkeiten zur Solidarischen Ökonomie, Postwachstum/Degrowth erklärt. In einem...
11.05.2015 - In der Sendung wird versucht das kryptische Wort Resilienz im Interview zwischen dem Moderator Horst Konrad und dem Gast Fritz Weilharter zu erklären. Mag. Dr. Fritz Weilharter ist selbständiger Coach und Team- und Organisationsentwickler. Er...
22.04.2015 - In der Aprilausgabe spricht die Psychologin Mag.a Gudrun Spiwak über „Resilienz – Das emotionale Immunsystem stärken“. Psychische Erkrankungen sind in Österreich im letzten Jahrzehnten enorm gestiegen und sind mittlerweile die häufigste...
26.03.2015 - Wie krisenfest und flexibel gestalten sich sozio-ökonomische Systeme? Die Resilienz von Systemen bezeichnet deren Fähigkeit, Störungen zu tolerieren, ohne dass das System so zusammenbricht, dass es nicht mehr dasselbe ist. Der erste Teil dieses...
09.07.2014 - PSYCHTRANSKULTAG TIROL 2014. ‚TRANSKULTURARBEITER_INNEN‘ Teil 6 – Vortrag von Brigitta Busch im Rahmen der 10. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG TIROL am 27. Juni 2014 in Innsbruck. Vortrag von Brigitta Busch: ‚Migration,...