14.04.2022 - Folge 8: Was sind die Werkzeuge für langfristigen und erfüllenden Klima-Aktivismus? - Im Gespräch Selin Öker - Aktivistin und Master-Absolventin der WU-Wien
25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
02.12.2016 - Freitag, den 25. November Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist immer noch die Gewalt an Frauen Viele Gewalthandlungen passieren nicht in der Öffentlichkeit, sondern im eigenen Zuhause. An den bevorstehenden ,,16 Tagen gegen Gewalt an...
02.05.2016 - Österreichs Sehnsucht nach Veränderung Am Rande der Schreibwerkstatt Horn sprach Thomas Diesenreiter mit dem Schriftsteller Franz Schuh über Österreichs Sehnsucht nach Veränderung. Das Gespräch dreht sich um den Zustand der Sozialdemokratie,...
26.03.2015 - Wie krisenfest und flexibel gestalten sich sozio-ökonomische Systeme? Die Resilienz von Systemen bezeichnet deren Fähigkeit, Störungen zu tolerieren, ohne dass das System so zusammenbricht, dass es nicht mehr dasselbe ist. Der erste Teil dieses...
09.08.2014 - ChiliconCarne Radio Talkshow – Vol45 – Arbeitspsychologie – Wer, was, wie, warum, weshalb ! Kornelia „Gesundheitstante“ Ploberger, die Arbeitssychologin Renate Rechner und Norbert Ploberger plauderten über Arbeit, die...
Benachrichtigungen