18.02.2021 - Folge 1: Ein Spaziergang mit Kim Ressar im Wiener Schwarzenbergpark zum Thema Umweltpsychologie, Baumrodungen am Linzer Freinberg, Lieferkettengesetze
12.01.2018 - Wir möchten euch präsentieren woran wir die letzten Wochen und Monate gearbeitet haben. Jedes Jahr legen wir als Redaktionsgruppe „Women on Air“ einen inhaltlichen Schwerpunkt fest. Vergangenes Jahr war es das Thema „Friede und...
17.10.2016 - 1. Tunesische Revolution In unserem 1. Beitrag geht es nach Afrika. Unsere Kollegin Sabine Weninger-Bodlak hat Tunesische Revolutionärinnen getroffen. Wir erfahren von einem Land in ständigem Umbruch zwischen gieriger Herrschaft, religiösem...
10.06.2015 - Auf dem Weg in ein gutes Leben für Alle! Studiogast: Andreas Exner Moderation: Karin Schuster Für einen guten Einstieg werden zunächst Begrifflichkeiten zur Solidarischen Ökonomie, Postwachstum/Degrowth erklärt. In einem...
21.04.2015 - Im Rahmen des In Graz verstrickt Schwerpunkt „Degrowth – Wachstumsrücknahme“ Das aktuell dominante Wirtschaftskonzept basiert auf stetig steigendes Wachstum. Gelingt es nicht in einem Zeitraum ausreichend Natur und menschliche...
23.10.2014 - 1. „Von Kopf bis Fuß auf Expansion eingestellt“: Warum wir eine Umkehr in der Ökonomie und in der Imagination brauchen „Degrowth“ – Wachstumsrücknahme – bedeutet nicht einfach Schrumpfung der Wirtschaft, sondern...
05.10.2014 - 1. Wir haben katastrophal versagt Die kanadische Journalistin, politische Aktivistin, Schriftstellerin Naomi Klein („No Logo“) hielt die Eröffnungsrede per Videoschaltung auf der Degrowth Konferenz in Leipzig. „Wir brauchen...
15.09.2014 - Alle reden vom Wirtschaftswachstum. Doch was genau wächst den, wenn die Wirtschaft wächst. Und finden wir das gut? Was braucht es zum guten Leben und wieso treffen sich über 2000 Menschen aus 74 Ländern in Leipzig um über Degrowth zu reden....