23.08.2023 - Migration und Toleranz
15.08.2023 - Ein Gespräch über Toleranz
21.12.2021 - „Schule ist ein Spiegel der Herausforderungen der heutigen Zeit und der Gesellschaft“, sagt die Sonderschulpädagogin Marlies Arbeiter. Sie hat an der Neuen Mittelschule Ottensheim das Projekt Respekt und Toleranz ins Leben gerufen,...
10.01.2021 - Wir sprechen heute über alles, nur nicht Corona… Gabi ist begeisterte Reiterin und Pferdebesitzerin und leitet den Pflegedienst im Altersheim. Was kann man von Pferden lernen, warum begrüßt man um sieben Uhr morgens einen...
15.12.2020 - Der Verein Kukele mit Sitz im Wuk gestaltete im Oktober auf Anfrage von WienXtra für „Bildung im Mittelpunkt“ eine Fortbildung unter dem Titel „Interkulturelle Pädagogik und Migrationspädagogik“. Die TeilnehmerInnen – meist selbst...
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, Philosoph und Theologe Religionspädagogik PH Linz.
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, PH Linz. Zeitzeugen-Gespräch zur „Reichspogromnacht“ von 1938 sowie die Todesmärsche tausender Jüd*innen in OÖ.
15.03.2018 - Pippo Pollinas Buch „Verse für die Freiheit“; Open Petition gegen Atommüllendlager in Tschechien, 11. Österreichische Armutskonferenz; Fakten zum neuen Erwachsenenschutz-Gesetz; 17.03.2018 Internationale Demos gegen Rassismus und...
11.11.2016 - Eine kleine, aber vielfältige Gruppe in Lustenau hat sich dem friedlichen Zusammenleben – über die Trennlinien von Religion, Nationalität und Hautfarbe hinweg – verschrieben. Um Gleichgesinnte zu diesem Anliegen zusammenzubringen...
26.03.2015 - Wie krisenfest und flexibel gestalten sich sozio-ökonomische Systeme? Die Resilienz von Systemen bezeichnet deren Fähigkeit, Störungen zu tolerieren, ohne dass das System so zusammenbricht, dass es nicht mehr dasselbe ist. Der erste Teil dieses...