15.03.2021 - Klimaecke, Landgrabbing ein Existenzthema ebenso wichtig, wie der Stolz einer ganzen Nation? Der Zeitungsleser nimmt sich Zeit, über den 20.Jänner 21 in den USA, um mehr zu Sagen! Die Schuldnerberatung NÖ und die Pandemie. AUVA – Wie...
04.03.2021 - Schlechte finanzielle Verhältnisse belasten die Psyche und können psychische Erkrankungen auslösen oder verstärken.
03.03.2021 - davon ist der Geschäftsführer Mag. Christof Lösch, Schuldnerberatung Steiermark GmbH überzeugt, ein wichtiges Thema, das jungen Menschen näher zu bringen ist. Ob und in welcher Form die privaten Schulden in der Pandemie angewachsen sind;...
04.01.2021 - BERATUNG MIT PINK VOICE: Was ist Sozialberatung? Die Sozialberatung hat die „Hilfe zur Selbsthilfe“ (Empowerment) zum Ziel. Dazu ist es mir wichtig, dass die Ratsuchenden auch eine eigene Motivation zur Regelung ihrer Anliegen...
16.06.2020 - Die Schuldnerberatung leistet dann professionelle Hilfe, wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder zu geraten drohen. Zusätzlich gibt es auch noch die Familienberatung. Sie bietet Hilfestellung in Form von Rechtsberatung bei...
12.04.2019 - Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Die Sozialplattform OÖ ist ein Netzwerk befreundeter Sozialorganisationen, von den ganz Großen wie Pro Mente und Volkshilfe bis zur...
03.08.2018 - Zeig mir was du hast und ich sag dir wie viel du Wert bist. Wir leben in einer Konsumgesellschaft. Ständig wird uns vermittelt was wir nicht alles brauchen, was wir nicht alles haben müssen. Die logische Konsequenz ist, dass sich viele ihr Leben...
13.06.2017 - Monika Hofer, Obfrau des „Sozialservice Freistadt“ spricht in dieser Sendung über die Entstehungsgeschichte des Vereins und die Angebote und Leistungen der Beratungsstelle. Beraten, vermitteln, koordinieren. Hilfsbedürftige erhalten...
08.04.2015 -
17.11.2011 - „Schau auf’s Geld!“ Die Arbeiterkammer Tirol bietet in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatung und dem Landesschulrat den Workshop „Schau auf’s Geld!“ an. Dabei soll Schülern und Schülerinnen der 8.Schulstufe...
Benachrichtigungen