26.04.2023 - Mit „Jolanthe“ und „Der Nussknacker“ vereinen sich Ballett und Oper. Im Gespräch gehen Aurelia Heintze und Marlene Wundsam gemeinsam dem Produktionsdramaturgen Thomas Rufin dem Mysterium dieser beiden Spätwerke Tschaikowskys auf den Grund.
21.03.2023 - Am 21. März ist Welt Down-Syndrom Tag. Anlässlich dazu waren Personen vom Familiennetzwerk Down-Syndrom im FROzine zu Gast.
19.12.2022 - Rund eine Million Erwachsene können in Österreich nur mangelhaft Rechnen und Schreiben oder nicht sinnerfassend Lesen. Wie kommt es dazu? Tanja Leitner spricht mit Basisbildungsbotschafterin Veronika Kleiner über Erfahrung und Ermutigung.
15.12.2022 - Erde brennt! – Hörsaalbesetzung in Graz Am Montag dem 12.12.22 wurde nach Wien, Innsbruck und Salzburg nun auch die Grazer Universität besetzt. Die Forderungen reichen von lokalen und nationalen Themen bis hin zu globalen Herausforderungen,...
30.11.2022 - Die IG24 ist die Interessensvertretung der 24-Stunden-Betreuer:innen in Österreich. Sie ziehen nun vor Gericht. Formal arbeiten 24-Stunden-Personenbetreuer:innen fast immer als selbstständige Unternehmer:innen, sind jedoch an...
30.11.2022 - „Jina Mahsa Aminis Ermordung war ein Femizid!“ – FxStreik Graz Am Freitag dem 25. November 2022 fand in Graz der Aktionstag gegen Gewalt an FINTA*Personen statt. In Österreich wurden im Jahr 2022 bisher 28 Frauen von Männern ermordet,...
11.07.2022 - "MEHR FÜR CARE" 997. radioattac - Sendung, 11. 07. 2022
09.03.2022 - Gespräch mit Edith Zitz über die Aktivitäten rund um den Frauentag 2022 mit Fokus auf Frauen mit Migrationshintergrund, die sich wirtschaftlich selbstständig gemacht haben. http://www.inspire-thinking.at/ https://www.0803.at/
16.10.2021 - Innovative Selbstständigkeit in Wien
17.09.2021 - Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren sind in ganz Europa sehr erfolgreich und beliebt.